18. August 1888: Frankfurt eröffnet den Centralbahnhof – und die Züge kommen trotzdem zu spät


Frankfurt am Main (gtx)
🚂 Vor 137 Jahren wurde der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, feierlich eingeweiht. Damals wie heute galt: Die Bahn verspricht Pünktlichkeit – liefert aber eher eine historische Erfahrung in Geduld.

🎺 Kaiserliche Eröffnung – mit Verspätung

Am 18. August 1888 durchschnitt Kaiser Wilhelm II. das Eröffnungsband.
Die Feier begann 25 Minuten später, weil der Eröffnungszug „wegen Gleisarbeiten“ nicht rechtzeitig ankam.
Ein Zeitzeuge notierte: „Alles beim Alten – nur die Durchsagen waren höflicher.“

🏗️ Größter Bahnhof Europas – aber keine Sitzplätze

Der Centralbahnhof war bei seiner Fertigstellung der größte in Europa.
Für Reisende bedeutete das: 20 Gleise, 5 Hallen und exakt 3 Sitzgelegenheiten.
Schon 1889 klagte ein Pendler: „Ich bin mehr gelaufen als der Zug gefahren ist.“

🍺 Wirtschaftswunder am Bahnsteig

Direkt nach der Eröffnung boomten Bierstände und Wurstbuden, weil Züge zuverlässig mindestens 45 Minuten später abfuhren.
Ein Metzger freute sich: „Die Bahn ist meine beste Kundin. Ohne Verspätung hätte ich längst Konkurs.“

📢 Moderne Parallelen

Heute ist der Frankfurter Hauptbahnhof ein Drehkreuz für Millionen Reisende.
Damals war es ein Prestigeprojekt, heute eher ein Geduldstraining mit gratis Obdachlosenchor.
Kritiker fordern inzwischen: „Vielleicht war die Kutsche doch besser.“


Demnächst bei Gautix:
„BahnCard 1888 – unbegrenzte Verspätungen zum halben Preis“
und
„ICE im Kaiserreich: Warum die Dampflok auch schon WLAN-Probleme hatte“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!