18. August 1896: Deutschland verkündet das BGB – Juristen feiern, Bürger verzweifeln


Berlin (gtx)
📜 Vor 129 Jahren wurde das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) feierlich verkündet. Seitdem gilt: Wer heiraten, erben, mieten oder auch nur einen Apfel kaufen will, muss mindestens 200 Paragrafen und 17 Fußnoten beachten. Das Volk jubelte – oder hätte zumindest gejubelt, wenn es den Gesetzestext verstanden hätte.

⚖️ Paragrafen-Party mit Endloswirkung

Am 18. August 1896 präsentierte Kaiser Wilhelm II. das neue Gesetzeswerk mit den Worten:
„Hiermit überreiche ich euch das dickste Buch seit der Bibel – nur weniger spannend, dafür aber mit mehr Fußnoten.“
Bürger, die damals schon Migräne hatten, sprachen von einer „juristischen Atombombe“.

📚 Von Ehe bis Mietrecht – alles geregelt, nichts verstanden

Das BGB klärte alles: von der Eheschließung bis zur Haftung bei explodierenden Bierfässern.
Schon damals beschwerten sich Studenten:
„Wir wollten eigentlich Jura studieren – nicht Gedächtnissport auf olympischem Niveau.“
Bis heute gilt: Wer das BGB vollständig gelesen hat, bekommt automatisch einen Doktortitel oder Burnout.

🤯 Bürger am Limit

Zeitzeugen berichteten, dass einfache Leute schon beim Öffnen des Inhaltsverzeichnisses Schnappatmung bekamen.
Ein Bäcker aus Leipzig klagte 1897:
„Ich wollte nur wissen, ob ich Brötchen verkaufen darf – jetzt habe ich 800 Paragrafen über Obligationen gelernt.“

📢 Heute noch gültig – aber in Schönheits-OPs verwickelt

Das BGB ist bis heute in Kraft, jedoch in „mehrfach überarbeiteter Form“. Juristen nennen das liebevoll: „Gesetzliches Botox“.
Kritiker fordern inzwischen eine Version in einfacher Sprache: „Paragraf 823 BGB = Mach keinen Mist, sonst zahlst du.“
Aber die Bundesregierung winkt ab: „Wenn’s verständlich wird, können wir ja nichts mehr verdienen.“


Demnächst bei Gautix:
„StVO für Anfänger: Warum man mit 200 km/h nicht in die Spielstraße darf“
und
„Das Steuerrecht erklärt in 3 Worten: Du zahlst. Fertig.“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!