24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit


📅 24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit: „Ich bin nicht nur ein Platzhalter zwischen Sommerloch und Weihnachtswerbung!“

Gregorianien (gtx)
Heute ist der 24. Juli – offiziell der 205. Tag des gregorianischen Kalenders (bzw. der 206. in Schaltjahren). Doch während andere Tage wie Silvester, Weltfrauentag oder Star Wars Day im Rampenlicht stehen, kämpft der 24. Juli um seine Existenz: „Ich will mehr sein als ein random Donnerstag mit Resthitze.“

🗓️ 160 Tage bis Silvester – aber niemand zählt mit

Der 24. Juli markiert präzise die 160‑Tage‑Marke bis zum Jahresende.
Trotzdem wird er weder mit Countdown‑Kalendern noch Sektverkostungen gewürdigt.
Ein enttäuschter Kalenderblattsprecher erklärt:
„Immer nur 31. Dezember hier, 1. Januar da – und wir in der Mitte? Gar nichts. Vielleicht mal ein Hitzegewitter.“

📉 Statistisch unauffällig – das tut weh

Der 24. Juli wurde in den letzten 10 Jahren exakt nullmal zum „besondersten Tag des Jahres“ gewählt.
Auch bei Google-Suchanfragen liegt er zwischen „Warum hab ich heute Zahnarzt?“ und „Was ist überhaupt gregorianisch?“.
Experten sprechen von einem „kalendarischen Identitätsproblem“.

🧠 Historisch gesehen… nun ja

Ein paar nette Ereignisse gibt’s schon:

  • 1911: Machu Picchu wird „wiederentdeckt“
  • 1969: Die Apollo-11-Astronauten kehren zur Erde zurück
  • Und jedes Jahr: Die Erinnerung, dass man noch keinen Urlaub gebucht hat

Doch der 24. Juli bleibt trotzdem der unbesungene Helge Schneider unter den Kalendertagen: seltsam da, aber nie auf dem Plakat.

🎉 Aktion „Tag205“ gestartet – mit bescheidenem Echo

Einige engagierte Kalender-Aktivist:innen rufen nun zur „Wertschätzung des 24. Juli“ auf.
Vorgeschlagene Aktionen:

  • 160 Sekunden stillsitzen und das Jahr reflektieren
  • Einen Kalender digital umarmen
  • Den Toaster programmieren, „Happy 205!“ zu sagen

Teilnehmende weltweit: vermutlich sieben. Einer davon ein Bot.


Demnächst bei Gautix:

  • „30. Februar verklagt Kalenderindustrie – will endlich existieren“
  • „12. Dezember geht in Therapie: Niemand glaubt an ihn wegen Maya-Kalender“

Related Posts

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Flensburg (gtx) – In einem beispiellosen Fall häuslicher Rebellion hat sich gestern eine Waschmaschine der Marke Blomberg in den Streik begeben. Statt wie gewohnt zu schleudern, piepte sie nur noch:…

Weiterlesen
Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Rom (gtx) – In einer historischen Wendung, die selbst Cäsar zweimal nachdenken ließe, haben mehrere ehemalige Gladiatoren eine Sammelklage gegen das Römische Reich eingereicht. Grund: jahrhundertelange unbezahlte Überstunden, mangelhafter Arbeitsschutz…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

Hart aber fair – Relativ schwer: Wenn Genies streiten: Newton wirft mit Äpfeln, Einstein mit Raumzeit

Hart aber fair – Relativ schwer: Wenn Genies streiten: Newton wirft mit Äpfeln, Einstein mit Raumzeit

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen

Alien im Bundestag: „Ich bin nicht von hier – aber ich habe gewählt“

Alien im Bundestag: „Ich bin nicht von hier – aber ich habe gewählt“

1946: WHO gegründet – 61 Staaten einig, dass Gesundheit mehr ist als kein Schnupfen (außer Trump)

1946: WHO gegründet – 61 Staaten einig, dass Gesundheit mehr ist als kein Schnupfen (außer Trump)

Kant auf TikTok: Influencer entdeckt kategorischen Imperativ – verliert 80.000 Follower

Kant auf TikTok: Influencer entdeckt kategorischen Imperativ – verliert 80.000 Follower

Das revolutionäre „Kabel des inneren Friedens“ – nicht anschließbar, aber meditativ

Das revolutionäre „Kabel des inneren Friedens“ – nicht anschließbar, aber meditativ

Welt ohne Religionen – Und plötzlich hat niemand mehr Schuld (außer Du!)

Welt ohne Religionen – Und plötzlich hat niemand mehr Schuld (außer Du!)

Bundeslandwirtschaftsministerium startet „Hühnerführerschein“ – Theorieprüfung mit Eierkunde und Gacker-Quiz

Bundeslandwirtschaftsministerium startet „Hühnerführerschein“ – Theorieprüfung mit Eierkunde und Gacker-Quiz

DHL führt „Emotionale Zustellung“ ein – Pakete kommen später, aber mit Umarmung

DHL führt „Emotionale Zustellung“ ein – Pakete kommen später, aber mit Umarmung