24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit


📅 24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit: „Ich bin nicht nur ein Platzhalter zwischen Sommerloch und Weihnachtswerbung!“

Gregorianien (gtx)
Heute ist der 24. Juli – offiziell der 205. Tag des gregorianischen Kalenders (bzw. der 206. in Schaltjahren). Doch während andere Tage wie Silvester, Weltfrauentag oder Star Wars Day im Rampenlicht stehen, kämpft der 24. Juli um seine Existenz: „Ich will mehr sein als ein random Donnerstag mit Resthitze.“

🗓️ 160 Tage bis Silvester – aber niemand zählt mit

Der 24. Juli markiert präzise die 160‑Tage‑Marke bis zum Jahresende.
Trotzdem wird er weder mit Countdown‑Kalendern noch Sektverkostungen gewürdigt.
Ein enttäuschter Kalenderblattsprecher erklärt:
„Immer nur 31. Dezember hier, 1. Januar da – und wir in der Mitte? Gar nichts. Vielleicht mal ein Hitzegewitter.“

📉 Statistisch unauffällig – das tut weh

Der 24. Juli wurde in den letzten 10 Jahren exakt nullmal zum „besondersten Tag des Jahres“ gewählt.
Auch bei Google-Suchanfragen liegt er zwischen „Warum hab ich heute Zahnarzt?“ und „Was ist überhaupt gregorianisch?“.
Experten sprechen von einem „kalendarischen Identitätsproblem“.

🧠 Historisch gesehen… nun ja

Ein paar nette Ereignisse gibt’s schon:

  • 1911: Machu Picchu wird „wiederentdeckt“
  • 1969: Die Apollo-11-Astronauten kehren zur Erde zurück
  • Und jedes Jahr: Die Erinnerung, dass man noch keinen Urlaub gebucht hat

Doch der 24. Juli bleibt trotzdem der unbesungene Helge Schneider unter den Kalendertagen: seltsam da, aber nie auf dem Plakat.

🎉 Aktion „Tag205“ gestartet – mit bescheidenem Echo

Einige engagierte Kalender-Aktivist:innen rufen nun zur „Wertschätzung des 24. Juli“ auf.
Vorgeschlagene Aktionen:

  • 160 Sekunden stillsitzen und das Jahr reflektieren
  • Einen Kalender digital umarmen
  • Den Toaster programmieren, „Happy 205!“ zu sagen

Teilnehmende weltweit: vermutlich sieben. Einer davon ein Bot.


Demnächst bei Gautix:

  • „30. Februar verklagt Kalenderindustrie – will endlich existieren“
  • „12. Dezember geht in Therapie: Niemand glaubt an ihn wegen Maya-Kalender“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!