27. Juli 1929: Genfer Konvention verabschiedet – 42 Staaten einigen sich auf höflicheres Kriegführen


Genf / Weltbühne (gtx)
Am 27. Juli 1929 beschlossen 42 Staaten feierlich, dass selbst im Krieg gewisse Manieren gelten sollten. Die sogenannte Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen war geboren – und mit ihr die Illusion, Krieg könne ab jetzt „menschenfreundlich“ sein.

📜 Revolution in der Kriegs-Etikette: „Bitte nicht hauen beim Verhör“

Die Konvention regelte erstmals völkerrechtlich, dass Kriegsgefangene nicht mehr als Zielscheiben, lebendige Handtücher oder diplomatische Wurfgeschosse behandelt werden dürfen.
Stattdessen: Unterkunft, Nahrung und – Achtung – „Schutz vor Beleidigungen und öffentlicher Neugier“.
Historiker nennen es den Beginn des höflichen Kriegs.

🥄 Kriegsgefangene erhalten Löffel – und das Recht, ihn zu behalten

Die bahnbrechende Neuerung: Jeder Gefangene sollte eigene Kleidung, Besteck und zumindest eine minimale Portion Würde behalten dürfen.
Ein britischer General bemerkte trocken:
„Wenn man ihnen schon die Freiheit nimmt, kann man ihnen wenigstens einen anständigen Eintopf gönnen.“

🕊️ Kritik von den ganz Harten: „Zu viel Wellness im Schützengraben“

Einige Staaten zögerten bei der Ratifizierung.
Zitat aus einem französischen Protokoll:
„Wenn wir Kriegsgefangenen zu gut behandeln, fordern sie bald auch vegane Optionen.“
Die USA wiederum stimmten zu – aber erst, nachdem geklärt war, dass Wasserboarding nicht als Spa-Behandlung gilt.

🧠 Moderne Folgen: Menschenrechte im Krieg – oder wenigstens Beschwerden auf Tripadvisor

Heute ist die Genfer Konvention Basis aller zivilisierten Kriegsführungs-PR:
Mitteilungen wie:
„Wir bombardieren gerade, aber human!“
oder
„Alle Zellen mit WLAN und Tee ausgestattet“
stammen geistig aus diesem Vertrag.
Und Kriegsgefangene erhalten immerhin einen offiziellen Hashtag:
#POWLifestyle (Prisoner of War Lifestyle).

🪖 Und Trump? Hält Konvention für Netflix-Serie

Donald Trump nannte die Genfer Konvention einst in einem Interview „diese eine Show mit britischem Akzent und Soldaten“.
Auf Nachfrage sagte er:
„Ich bin für Menschenrechte. Aber nur für sehr, sehr gute Menschen.“
Es folgte ein Tweet mit dem Text:
„Prisoners? Sad. Should build hotel instead.“


Demnächst bei Gautix:

  • „UNO testet Kriegsbewertungssystem – Sterne für Schlachtfeldkomfort“
  • „Geneva+ Update 2.0: Menschenrechte jetzt auch als App verfügbar“

Related Posts

1946: WHO gegründet – 61 Staaten einig, dass Gesundheit mehr ist als kein Schnupfen (außer Trump)

New York City / Welt (gtx) – Am 22. Juli 1946 wurde die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 61 Staaten unterzeichnet – ein historischer Akt der Einigkeit über die Definition…

Weiterlesen
20. Juli 1969 – Mensch landet auf Mond, NASA landet PR-Coup

Mond / Houston (gtx) – Am 20. Juli 1969 betrat der Mensch zum ersten Mal den Mond. Doch hinter dem historischen Schritt von Neil Armstrong und Buzz Aldrin steckt mehr…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

27. Juli 1929: Genfer Konvention verabschiedet – 42 Staaten einigen sich auf höflicheres Kriegführen

27. Juli 1929: Genfer Konvention verabschiedet – 42 Staaten einigen sich auf höflicheres Kriegführen

Periodensystem beantragt Scheidung – Elemente fordern mehr Privatsphäre und bessere Bindungen

Periodensystem beantragt Scheidung – Elemente fordern mehr Privatsphäre und bessere Bindungen

Merz jongliert Zölle, Israel und AfD – und beschwört die „große Karnevalsdirektion“

Merz jongliert Zölle, Israel und AfD – und beschwört die „große Karnevalsdirektion“

Schneewittchen liebt Schlaubi-Schlumpf – Schlumpfine rastet aus, sieben Zwerge in Therapie

Schneewittchen liebt Schlaubi-Schlumpf – Schlumpfine rastet aus, sieben Zwerge in Therapie

Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack

Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack

„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten

„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Merz serviert Deutschland als Militär-Café – mit cockroach-Cybor­gen und Trump-Tarif-Menü

Merz serviert Deutschland als Militär-Café – mit cockroach-Cybor­gen und Trump-Tarif-Menü

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs