28. August 1833: Britisches Empire schafft offiziell die Sklaverei ab – Kolonien reagieren mit „Endlich, aber warum so spät?“


London / Empire (gtx)
⛓️ Am 28. August 1833 verabschiedete das britische Parlament den „Slavery Abolition Act“. Damit wurde die Sklaverei im gesamten Empire verboten – zumindest auf dem Papier. Praktisch dauerte es noch Jahre, bis wirklich niemand mehr als „Inventar“ galt.

📜 Die Entscheidung

Nach jahrzehntelangem Druck von Abolitionisten, Kirchen, Philosophen und einer zunehmend genervten Öffentlichkeit entschied das Parlament: Schluss mit dem Geschäft, bei dem Menschen wie Möbelstücke behandelt wurden.
Ein Abgeordneter kommentierte trocken:
„Wir haben lange überlegt – und festgestellt: Vielleicht war es doch keine so gute Idee.“

💰 Entschädigt wurden … die Besitzer

Skandalös aus heutiger Sicht: Entschädigungszahlungen gab es nicht für die ehemaligen Sklaven, sondern für die Plantagenbesitzer.
Einer davon jubelte: „Endlich frei! Also… nicht die Menschen, aber mein Konto.“

🌍 Kolonien im Wandel

In den Kolonien führte die Abschaffung zu Jubel – und gleichzeitig zu Panik bei jenen, die plötzlich ihre „Arbeitskräfte“ bezahlen mussten.
Ein Zuckerrohrplantagen-Besitzer jammerte: „Wer soll denn jetzt meinen Rum machen? Muss ich etwa selbst arbeiten?!“

🕰️ Nachwirkungen

Die Sklaverei war offiziell vorbei, doch soziale Ungleichheit, Rassismus und Ausbeutung blieben.
Historiker betonen: „Man hat die Ketten abgeschafft – aber die Schatten hingen noch Jahrhunderte über den Köpfen.“


Demnächst bei Gautix Geschichte:

  • „USA 1865: Abraham Lincoln ruft – ‚Auch wir sind mal dran‘“
  • „Frankreich erklärt: ‚Wir haben’s auch versucht, aber der Kolonialismus war noch zu gemütlich‘“
  • „Deutschland so: ‚Wir fangen mit Kolonien erst später an – und machen’s dann auch gründlich falsch‘“

Related Posts

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!