Genf/Mar-a-Lago (gtx) – Donald Trump hat erneut die Wissenschaftswelt erschüttert. In einem bizarren Auftritt verkündete der US-Präsident, das europäische Kernforschungszentrum CERN kaufen zu wollen. Sein Ziel: „Das schwarze Loch darin. Ich liebe schwarze Löcher. Ich bin quasi eins.“

Gautix: Mr. Trump, Sie wollen das CERN kaufen? Warum?

Trump: Weil es rund ist, unterirdisch – und teuer. Drei Dinge, die ich liebe. Außerdem: Wenn ich schon politisch nicht mehr alles schlucken kann, dann wenigstens Materie und Licht. Totaler Energie-Deal.

Gautix: Wissen Sie, was das CERN genau macht?

Trump: Natürlich. Die machen da… Teilchen. Ich habe schon viele Teilchen gemacht. Auf Partys. Großartige Teilchen. Aber meine hatten mehr Models. Am CERN fehlt es an Glamour. Und Burgern. Ich bring beides mit.

Gautix: Und was ist mit dem Teilchenbeschleuniger?

Trump: Klingt nach einem Fahrgeschäft. Ich hab schon Namen: „Trump Turbo Tunnel“. Oder „Donnie’s Big Bang Bahn“. Wenn man drin sitzt, beschleunigt man auf Lichtgeschwindigkeit, hört dabei „Eye of the Tiger“ – patriotisch!

Gautix: Es geht dort um Grundlagenforschung.

Trump: Genau. Ich lege die Grundlagen. Für neue Forschung. Forschung, die wirklich zählt: Wie kriege ich mein Ego durch ein Wurmloch, ohne dass es schrumpft?

Gautix: Was würden Sie mit dem schwarzen Loch tun?

Trump: Da kommen alle meine Kritiker rein. Und CNN. Und Windräder. Niemand weiß, was in einem schwarzen Loch passiert – perfekt für Steuerunterlagen!

Gautix: Die Physikgemeinde ist alarmiert.

Trump: Die sollen sich entspannen. Ich habe Erfahrung mit instabilen Systemen – schauen Sie meine Ehen an. Ich bringe Stabilität. Und wenn nicht, einfach nochmal ins Loch werfen. Funktioniert bei Golfbällen auch.

Interview geführt auf subatomarer Ebene von Gautix.de – wo Wahnsinn Teilchencharakter hat.


Demnächst bei Gautix: „CERN entdeckt neues Element: Trumpium, extrem instabil“