
Der Mann, der Glühbirnen zum Leuchten brachte, bevor es hip war, ist wieder da:
Nikola Tesla, Erfinder, Visionär und Patron aller schlecht gelaunten Elektriker.
Nach über 80 Jahren Funkstille taucht er aus einem Stromkasten auf – mit einer Botschaft:
„Ich hab das WLAN erfunden. Nur keiner hat’s gemerkt.“
⚙️ Neues Projekt: „TeslaVision 3000“
Mit seiner Rückkehr kündigt der Exzentriker auch gleich ein neues Vorhaben an:
„Ich werde das Fernsehen abschaffen und durch Lichtsignale in der Netzhaut ersetzen.“
Erste Prototypen explodierten, erzeugten aber wunderschöne Nordlichter in Innenräumen.
Elon Musk twitterte: „Respekt. Aber ich bleib bei Raketen.“
🔋 Kritik an moderner Stromnutzung
Tesla zeigt sich enttäuscht:
„Ich wollte drahtlose Energie für die Menschheit. Ihr habt Powerbanks für E-Zigaretten.“
Er fordert die sofortige Abschaffung aller USB-C-Kabel, da sie „nicht einmal mehr würdevoll verheddern.“
⚡ Rivalität mit Edison neu entfacht
Thomas Edison, aus dem Jenseits zugeschaltet, reagierte gereizt:
„Immer diese Wechselstrom-Fanatiker. Ich hab wenigstens funktionierende Glühbirnen gebaut!“
Tesla entgegnet: „Und ich hab mit meiner Glühbirne eine Taube geheiratet. Wer ist jetzt der Pionier?“
🎤 Zukunftspläne: Laserkonzerte und Hirn-WLAN
Tesla plant eine Techno-Tour mit Hochspannungs-Visuals und Solarmusik.
„Ich habe eine Bassbox entwickelt, die gleichzeitig eure Gedanken auflädt.“
Erste Tickets werden in Ohm verkauft – mit Blitzlieferung.