
Der Schock sitzt noch tief, da passiert es schon wieder:
Opa Eberhardt (81) hat diesmal „die gesamte Cloud gelöscht“ –
und laut eigener Aussage „nur auf den großen Knopf mit dem Wölkchen gedrückt“.
Experten sind ratlos, Apple ist sprachlos, Google nur noch mit Ladebalken verfügbar.
☁️ Millionen Fotos, Erinnerungen, Steuererklärungen – weg
„Ich wollte mein Passwort ändern“, sagt Eberhardt.
„Dann kam ein Fenster: ‘Löschen Sie wirklich alles?’
Ich dachte, es geht um die Krümel im Browserverlauf.“
3,2 Milliarden Dateien verschwanden im digitalen Nirwana – inklusive eines halbfertigen Podcasts namens *„Zähne und Zeiten“*.
📸 Folgen in der realen Welt
Instagram-Models weinen, Influencer beten, Apple verlangt kollektives Durchatmen.
„Meine Avocado-Schnitte von 2017 ist weg!“, klagt Food-Bloggerin @ToastGoddess.
In Hamburg wurde sogar ein Regenbogen vermisst, der versehentlich mitgelöscht wurde.
🧠 IT-Experten ratlos: „Er klickt in Sphären, die wir nicht mal dokumentiert haben“
Ein Sprecher des Chaos Computer Clubs sagt:
„Wir haben echte Hacker, russische Bot-Armeen, aber was Eberhardt macht,
ist metaphysisches Tech-Bingo.“
Gerüchte besagen, Microsoft erwäge, ihm einen eigenen Button zu widmen:
„Bitte nicht Eberhardten“
📞 Enkel Pascal erneut in Aktion
„Ich war gerade im Matheunterricht“, so der 14-jährige Pascal,
„da kam der Notruf. Diesmal musste ich in die Dropbox beten und mit der Festplatte sprechen.“
Eberhardt zeigte sich geläutert:
„Ab jetzt mach ich nur noch Kreuzworträtsel auf Papier. Das Internet hält mich nicht aus.“