Alien im Bundestag: „Ich bin nicht von hier – aber ich habe gewählt“


Berlin (gtx)
Im exklusiven Gespräch mit Gautix.de stellt sich ein ranghoher Politiker den Gerüchten um seine außerirdische Herkunft.
„Ich bin nicht von hier – aber ich bin demokratisch gelandet“, sagt der mutmaßliche Abgeordnete vom Planeten Kapitalon.

Gautix.de: Herr Abgeordneter, sind Sie ein Außerirdischer?

Politiker X: Ich bevorzuge den Begriff interplanetarer Mitgestalter. Wir kamen in Frieden – und mit Koalitionsvertrag.

Gautix.de: Wie lange leben Sie schon unter uns?

Politiker X: Seit der Einführung des Faxgeräts. Wir dachten, das sei die höchste Stufe menschlicher Technologie. Leider haben wir uns geirrt.

Gautix.de: Wie haben Sie sich angepasst?

Politiker X: Ich habe einen Anzug, ein Grundsatzprogramm und einen Twitter-Account. Außerdem trage ich bei Bedarf ein Mensch-Kostüm aus rhetorischen Floskeln.

Gautix.de: Wie kommunizieren Sie mit Ihrem Heimatplaneten?

Politiker X: Durch Bundestagsdebatten – dort hört eh keiner genau zu. Jedes „Wir müssen einen Diskurs führen“ ist eigentlich ein Signal nach Hause.

Gautix.de: Was halten Sie von der deutschen Politik?

Politiker X: Faszinierend. Auf meinem Heimatplaneten braucht man für ein Gesetz 3 Sekunden. Hier dauern Dinge Jahrzehnte – und werden dann trotzdem von Bayern blockiert.

Gautix.de: Haben Sie Gefühle?

Politiker X: Nur dienstlich. Ich kann Empathie simulieren, aber sie wird leider nicht haushaltsrelevant bezuschusst.

Gautix.de: Und was ist mit Emotionen wie Liebe?

Politiker X: Unsere Art paart sich durch Steuervergünstigungen. Das ist effizienter und bindet weniger Personal im Auswärtigen Amt.

Gautix.de: Eine letzte Frage: Was ist Ihr Ziel auf der Erde?

Politiker X: Transformation. Und eine eigene Kochshow im ZDF. Titelvorschlag: „Marsmenü – Kochen mit Plasmastrahl“.

Nach dem Interview verabschiedet sich der Politiker mit einem subtilen Kopfnicken, das gleichzeitig ein orbitales Wahlsignal zu sein scheint. Sekunden später erscheint ein glühender Lichtstrahl am Horizont – möglicherweise der nächste Parteitag.


Demnächst bei Gautix:
„Verfassungsschutz entdeckt intergalaktische Fraktion – Streit über Doppelmandat auf Alpha Centauri“
und
„Grünen-Abgeordnete fordern CO₂-neutrale UFOs für den Nahverkehr“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!