Alles Fake: Bud Spencer & Terence Hill haben nie wirklich jemanden verprügelt


Rom / Hollywood (gtx)
👊 Neue Archivfunde enthüllen: Die Kultprügeleien von Bud Spencer und Terence Hill waren nichts weiter als synchronisierte Klatschgeräusche, Wassermelonen als Requisiten und viel Pasta im Bauch.

🎬 Ohrfeigen aus der Konserve

Laut einem italienischen Filmhistoriker bestand das „legendäre Bud-Spencer-Ohrfeigengeräusch“ aus einer halben Kokosnuss, die gegen einen Bügelbrettbezug geschlagen wurde.
Terence Hill soll darüber gelacht haben: „Wir haben nie jemanden getroffen – höchstens den Caterer, wenn er die Nudeln zu spät brachte.“

🍝 Nudeln statt Knockouts

Augenzeugen berichten, dass die beiden Stars am Set häufiger Gnocchi-Wettessen veranstalteten als Fäuste schwangen.
Ein ehemaliger Stuntman plaudert aus: „Das härteste, was Bud je geschlagen hat, war eine Bolognese – und die hat er danach gegessen.“

📼 Fans in Schockstarre

Millionen Kindheiten wanken: Ganze Generationen, die dachten, Spencer hätte 30 Cowboys mit einer einzigen Bratpfanne ausgeschaltet, müssen nun erfahren, dass die Bratpfanne aus Styropor war.
Auf TikTok trendet bereits der Hashtag #FakeFäuste. Ein User weint: „Meine ganze Jugend war eine Nudelsauce.“

⚖️ Klagen gegen Hollywood?

Verbraucherschützer in Deutschland fordern nun Entschädigung:
„Wir wollen Schmerzensgeld für alle Grundschulkinder, die versucht haben, ihren kleinen Bruder mit der Bud-Spencer-Klatsche K.O. zu hauen.“
Ergebnis: blaue Hände, keine Wirkung.


Demnächst bei Gautix:
„Winnetou konnte gar nicht reiten – Pferd war ferngesteuert“
und
„Godzilla war nur ein Japaner im Gummikostüm – Enthüllung erschüttert Fans“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!