
📺 Die Enthüllung über das Playback der Bremer Stadtmusikanten schlägt Wellen. Die ARD schaltet in einer Sondersendung live nach Bremen. Moderatorin Caren Miosga spricht von „der größten musikalischen Täuschung seit Modern Talking“.
🎤 Live-Schalte vor das Denkmal
Reporter Jörg Pilawa steht vor der Statue und berichtet:
„Hinter mir sieht man geschockte Touristen, die noch versuchen, ihr Eintrittsgeld für die Stadtführung zurückzufordern. Manche wollen sogar Schadensersatz für entgangene Emotionen beim angeblich live gesungenen ‚Miau-Miau-Remix‘.“
📉 Expertenrunde im Studio
Im Studio diskutieren Musikexperten, Politologen und ein empörter Rattenfänger:
- Musikwissenschaftler: „Das war nie Straßenmusik – das war eine schlecht geschnittene Kassette.“
- Politologe: „Das Ganze ist ein Sinnbild für die Krise der Demokratie.“
- Rattenfänger von Hameln: „Ich wusste es immer – die hatten Bluetooth.“
🐴 Esel entschuldigt sich
In einer aufgezeichneten Videobotschaft schluchzt der Esel:
„Es tut mir leid, Bremen. Ich wollte nur berühmt sein, nicht der Dieter Bohlen der Viehwelt.“
🚨 Politische Folgen
Bremens Bürgermeister kündigt an, eine Untersuchungskommission einzurichten.
Erste Rücktrittsforderungen lauten: „Die Katze muss weg!“
Friederich Merz erklärte auf Nachfrage: „Dazu ist mir nichts bekannt.“