Bowling unter Verdacht: Bundesregierung prüft, ob Kugelwurf subversiv ist


Berlin (gtx)
Was als harmloser Freizeitsport galt, sorgt nun für Wirbel im Innenministerium:
Bowling steht im Verdacht, eine subversive Aktivität zu sein.
Der Grund: „ständiges Werfen schwerer Kugeln auf identisch gekleidete Gruppen“ könnte laut Behörden „symbolischen Charakter“ haben.

🎯 Bowling = Protest?

Eine interne Analyse der Bundeslagebildabteilung kam zu dem Schluss, dass Bowling „eine gefährliche Mischung aus Zielorientierung, Gruppenzwang und Remmidemmi“ sei.
„Wir können nicht ausschließen, dass hier ein Aufstand geprobt wird“, so ein Sprecher, während er sich heimlich in einem Bowlingcenter warmspielte.

🧠 Wissenschaft verwirrt: „Kegeln war früher ehrlicher“

Sporthistoriker verweisen auf die „radikale Entkegelung“ des klassischen Kegelsports.
Seit Bowling das Spielfeld betreten hat, herrsche laut Experten eine „Kugel-Demokratie mit zu viel Öl auf der Bahn“.
„Das ist wie Curling mit Aggressionspotenzial“, meint Professor Dr. Alf Kugelmeyer vom Institut für Wurfmechanik.

👟 Schuhe als Sicherheitsrisiko?

Auch die Leihschuhe geraten ins Visier:
„Wer freiwillig Schuhe mit roten Streifen trägt, hat entweder Stilprobleme oder eine Agenda“, so ein Fashion-Beauftragter der Bundesmodekommission.
Erste Bowlingcenter berichten von Überprüfungen durch das Ordnungsamt – mit Maßband und Haftpflichtformularen.

📣 Die Reaktion der Szene

Die Bowling-Community wehrt sich.
„Wir wollen nur Pins umwerfen – keine Systeme“, heißt es in einem offenen Brief.
Die Unterzeichner:innen fordern einen Bowling-Gedenktag und Bowlingkurse in Grundschulen,
„um Missverständnissen vorzubeugen und mehr Kinder frühzeitig auf das Leben mit Frust vorzubereiten“.

💡 Alternative: Soft-Bowling?

In einem Pilotprojekt in Niedersachsen wird nun „Soft-Bowling“ getestet:
Hierbei werden die Kugeln durch Stoffkissen ersetzt, die Bahn ist aus Teppich,
und die Pins müssen sich „freiwillig umlegen“.
Erster Testlauf gescheitert – alle Pins weigerten sich und meldeten Burnout.


Demnächst bei Gautix:
„Minigolf als paramilitärisches Training enttarnt“
und
„Tischtennisball verklagt Tisch wegen permanenten Aufpralls“

Related Posts

Skandal in der Kreisklasse: Spieler verwechselt Eckfahne mit Fast-Food-Drive-In

Kreis Hildesheim / Ascheplatz (gtx) – ⚽ Was als normales Kreisklasse-Spiel begann, endete im Chaos: Ein Spieler rannte beim Eckstoß nicht zum Ball, sondern zur Eckfahne – in der Annahme,…

Weiterlesen
WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

New York / Vibrationsarena (gtx) – 🏀 Es war kein normales Basketballspiel: Statt Cheerleader-Pompons und Fanplakaten flogen bei einem WNBA-Match Dildos in Richtung Spielfeld. Deutsche Starspielerin Leonie Fiebich nahm’s sportlich…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!