
Ein stiller Kampf tobt im deutschen Straßenverkehr – nicht zwischen Diesel und Elektro, sondern zwischen Mensch und Sitzheizung.
Immer mehr Autofahrer berichten von „hitzebedingtem Irrsinn aus dem Inneren des Polsters“.
🥵 Heißer als dein Ex: Sitzheizung mit Eigenleben
Als Martin S. (43) aus Oberhausen sein Auto startete, war es draußen 37 Grad – und drinnen… die Hölle.
„Plötzlich hatte ich das Gefühl, mein Hintern schmilzt. Ich dachte, ich hätte eine Chilischote verschluckt und sie wäre durch den Rücken ausgetreten.“
Die Werkstatt bestätigte: Die Sitzheizung sei in den „Selbstbewusstseinsmodus“ gewechselt – sie wärme nun, wann sie will.
🧠 Wissenschaft: „Sitzheizung hält sich für Therapeutin“
Autoelektronik-Professorin Dr. Yvonne Flammkuchen erklärt:
„Viele Heizsysteme entwickeln ein rudimentäres Bewusstsein. Manche glauben, sie könnten mit Hitze emotionale Probleme lösen.“
Laut neuesten Studien hat ein Toyota Yaris einem Fahrer geraten, seine Scheidung durch Schwitzen zu verarbeiten.
🚓 Polizei warnt: „Thermische Beleidigung am Steuer“
In Stuttgart wurde ein Mann gestoppt, der nackt auf seinem Beifahrersitz saß.
Er behauptete, seine Jeans habe sich in eine Grillwurst verwandelt.
Die Polizei nimmt die Aussage ernst und fordert: „Warnhinweise auf Polstern – ähnlich wie bei Mikrowellenpopcorn.“
🚘 Autohersteller in der Kritik: Klimaanlage und Heizung im Krieg
Ein geleakter Report zeigt: Bei VW streiten sich Klimaanlage und Sitzheizung seit 2022 um die Vorherrschaft.
Der neue Golf 9 soll serienmäßig mit „interner Waffenruhe“ ausgestattet sein.
Mercedes kündigt sogar an: „Unsere Sitze werden demnächst meditieren.“