Britney Spears eröffnet eigene Bäckerei – Fans rasten aus über „Oops… I Baked It Again“


Los Angeles / Backstube (gtx)
🎤 Pop-Ikone Britney Spears hat genug vom Musikbusiness: Sie eröffnet eine Bäckerei. Ihr Signature-Produkt: Croissants, die tanzen können. Der Name der Bäckerei? Natürlich „Oops… I Baked It Again“.

🥐 Von Bühne in die Backstube

Britney erklärte in einem Interview:
„Musik hat mir viel gegeben, aber Croissants geben mir mehr Butter.“
Statt Mikrofon hält sie jetzt den Schneebesen, und statt Dance-Moves serviert sie Apfelstrudel.

🍰 Fans im Hype

Vor der Eröffnung campierten hunderte Fans vor der Bäckerei – manche verkleidet als Zimtschnecke.
Ein Fan rief: „Ich will ein Autogramm auf meiner Brezel!“
Social Media überflutet: #OopsIBakedItAgain trendete in 38 Ländern – inklusive Frankreich.

🎶 Musikalisches Menü

Jedes Gebäckstück ist nach einem Hit benannt:
– „Toxic Torte“ (mit grünem Glitzer-Zuckerguss)
– „Gimme Scones“ (unfassbar trocken, aber kultig)
– „Piece of Pie“ (limitiert, weil ständig ausverkauft)
– „Everytime“-Eclair (kommt immer wieder zurück, egal wie schnell ausverkauft).

💃 Showelement im Ofen

Britney tanzt jeden Morgen live in der Backstube.
Insider berichten: Die Croissants gehen besser auf, wenn sie im Takt von „…Baby One More Time“ gewalkt werden.
Ein Stammkunde: „Noch nie hat ein Brötchen so sexy geblickt.“

🤯 Fazit

Britney Spears erfindet sich neu – und ganz nebenbei die Popkultur des Backens.
Oder wie ein Kritiker trocken meinte:
„Sie hat das Comeback geschafft – diesmal aus dem Ofen.“


Demnächst bei Gautix Entertainment:

  • „Justin Timberlake eröffnet Nagelstudio: Cry Me A Manicure“
  • „Lady Gaga bringt eigenen Staubsauger raus: Born This Sway“
  • „Eminem verkauft Spaghetti – Mom’s Spaghetti Franchise boomt“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!