
🛸 Nach jahrelangen Debatten hat der Bundestag entschieden: Ab 2026 muss jede deutsche Großstadt mindestens 50 Parkplätze für UFOs ausweisen. Begründung: „Man weiß ja nie, wann E.T. einen Parkplatz braucht.“
🚀 Verkehrsminister schwärmt: „Endlich Ordnung im Luftraum“
Patrick Schnieder erklärte stolz, dass mit dem neuen Gesetz Chaos bei nächtlichen Alien-Landungen verhindert werden soll.
„Wir haben schon genug Stress mit SUVs – da können uns fliegende Untertassen nicht auch noch in zweiter Reihe parken.“
🛒 UFOs in der Fußgängerzone
Erste Pilotprojekte laufen bereits: In Dortmund steht ein UFO direkt vor einem Rewe.
Der Besitzer, ein freundlicher Marsianer, bezahlte sein Pfand mit kosmischem Kryptogeld und fragte nach der Pfandquote auf schwarze Löcher.
👽 Kritik von der Opposition
Die Grünen fordern, dass UFOs nur mit Solarantrieb parken dürfen.
Die AfD warnt: „Aliens nehmen uns die Parkplätze weg!“ – und verlangt eine Mauer im All.
Friedrich Merz blieb gelassen: „Ich kenne da nichts, ich spüre da nichts, ich sag da nichts.“
🎭 Bürger begeistert – oder völlig verwirrt
Ein Berliner kommentierte: „Super Idee! Dann kommt mein Schwager von Andromeda endlich ohne Strafzettel vorbei.“
Ein anderer schimpfte: „Wir haben noch nicht mal genug Fahrradständer, aber jetzt ’nen Landeplatz für Yoda.“