31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)
Berlin / Ballhaus des Wahnsinns (gtx) – Am 31. Juli 1932 gewann die NSDAP mit 37,3 % die Reichstagswahl – und damit die politische Hauptrolle in einem Drama, das nicht in…
Berlin / Ballhaus des Wahnsinns (gtx) – Am 31. Juli 1932 gewann die NSDAP mit 37,3 % die Reichstagswahl – und damit die politische Hauptrolle in einem Drama, das nicht in…
Mesopotamien / Immobilien-Hype 30.07.762 n. Chr. (gtx) – Am Tigris beginnt ein Bauprojekt der Superlative: Kalif Al-Mansūr ruft Bagdad aus dem Wüstensand – mit Vision, Wumms und einem Hauch Größenwahn. Geplant…
Edinburgh / Wickelkammer des Nordens (gtx) – Am 29. Juli 1567 wird der einjährige Jakob VI. offiziell zum König von Schottland gekrönt – kurz nachdem Mama Maria Stuart auf höflichste…
Moskau / Apokalypse-Vermeidungskommando (gtx) – Am 26. September 1983 geschah das Undenkbare: Ein sowjetisches Frühwarnsystem meldete einen amerikanischen Atomangriff – doch der diensthabende Offizier Stanislaw Petrow blieb einfach… sitzen. Keine…
Genf / Weltbühne (gtx) – Am 27. Juli 1929 beschlossen 42 Staaten feierlich, dass selbst im Krieg gewisse Manieren gelten sollten. Die sogenannte Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen…
New York City / Welt (gtx) – Am 22. Juli 1946 wurde die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 61 Staaten unterzeichnet – ein historischer Akt der Einigkeit über die Definition…
Mond / Houston (gtx) – Am 20. Juli 1969 betrat der Mensch zum ersten Mal den Mond. Doch hinter dem historischen Schritt von Neil Armstrong und Buzz Aldrin steckt mehr…
Seneca Falls, New York (gtx) – „Wir wollen wählen – und zwar nicht nur zwischen Teesorten!“ Mit diesem Motto läuten am 19. Juli 1848 mutige Frauen die erste Frauenrechtskonferenz der…
Örebro, Schweden (gtx) – Friedlich, höflich, folgenlos: Der Schwedisch-Britische Krieg (1810–1812) ging heute vor 213 Jahren offiziell zu Ende – ohne ein einziges abgefeuertes Projektil. Historiker sprechen vom „großartigsten Nichts…
San Francisco (gtx) – 16. Juli 1897: Ein Telegramm erreicht Kalifornien – es enthält drei Worte, die die westliche Welt komplett durchdrehen lassen: „Gold am Klondike“. Innerhalb von Stunden verkaufen…