
🚂 Am 8. August 1963 schrieben Bruce Reynolds, Ronald Biggs und 13 weitere Männer britische Kriminalgeschichte – mit einem Raubüberfall, der so stilvoll war, dass selbst James Bond neidisch gewesen wäre. Sie raubten über 2,6 Mio. Pfund, trugen Anzüge – und vergaßen dann, was man mit so viel Bargeld eigentlich macht.
🎩 Stilvoller Raub – mit Zügen, Zeitung und sehr viel Tee
Der Royal Mail Zug von Glasgow nach London transportierte in jener Nacht Geld, Briefe und vor allem: das Vertrauen der britischen Bürokratie.
Die Bande stoppte den Zug mit einem manipulierten Signal, schlug den Lokführer mit einem Metallrohr bewusstlos (Gentleman-Edition), und lud die Säcke in einen bereitstehenden Laster – wie beim Umzug, nur illegaler.
💰 2,63 Mio. Pfund – und keine Ahnung, wie man es wäscht
Die Beute entsprach heute rund 50 Millionen Euro – was etwa 100.000 teuren Hüten, 12 Landgütern oder einem winzigen Haus in London entspricht.
Leider hatte keiner der Täter Google oder eine Steuernummer – also wurde das Geld in abgelegenen Landhäusern versteckt, verprasst oder bei Pferdewetten versenkt.
Ronald Biggs floh nach Brasilien, heiratete eine Samba-Tänzerin – und wurde dort zur Pop-Ikone der Flucht.
🚨 Polizei ermittelt mit Pfeife, Notizblock und britischem Akzent
Die Royal Police nahm die Ermittlungen auf, unterstützt von Kaffee, Pfeife und einer alten Schreibmaschine.
Die Täter begingen den Fehler des Jahrhunderts: Sie spielten Monopoly mit echtem Geld – in einem leerstehenden Bauernhaus.
Die Polizei fand Spielbretter mit Fingerabdrücken, eine Teekanne voller Scheine und eine Skizze, betitelt:
„Plan B – falls Plan A auffliegt“. Spoiler: Er flog auf.
🕶️ Ronald Biggs wird Popstar – Großbritannien verwirrt
Jahrzehnte später wird Biggs in Brasilien entdeckt – nicht im Gefängnis, sondern als Kultfigur.
Er wirkte auf Punk-Alben mit, gab Interviews im Liegestuhl und schickte Weihnachtsgrüße an die Queen.
Irgendwann kehrte er zurück – zu alt zum Fliehen, zu berühmt zum Ignorieren. Die britische Justiz wusste nicht, ob sie verhaften oder signieren sollte.