
🦆 Präsident Donald Trump sorgt erneut für Kopfschütteln: Bei einem Spaziergang entdeckte er eine Ente in seinem Golfclub – und war sofort überzeugt, dass es sich um eine getarnte CIA-Agentin handelt. Ergebnis: eine improvisierte Pressekonferenz direkt am Teichufer.
📰 „Diese Ente ist FAKE NEWS!“
Vor laufenden Kameras zeigte Trump auf das Tier:
„Leute, das ist die schlimmste Ente, die wir je hatten. Manche sagen, sie ist schöner als Melania – ich sage: Fake News!“
Danach versuchte er, die Ente mit einem Golfball „aus dem Amt zu entfernen“. Der Ball landete jedoch in Eric Trumps Cocktail.
🐤 Ermittlungen gegen den „Deep Duck State“
Trump kündigte die Gründung einer neuen Spezialeinheit an: „Duck Force One“.
Ziel sei es, alle Enten im Umkreis von 50 Meilen auf „illegale Migration und Quak-Kommunismus“ zu überprüfen.
„Sie quaken in einer Sprache, die niemand versteht – wahrscheinlich Chinesisch!“, wetterte er.
🌎 Internationale Folgen
Während die UNO noch überlegt, ob sie Sanktionen gegen Mar-a-Lago verhängen soll, twitterte Elon Musk bereits:
„Neue App: DuckTok – exklusiv für Präsidenten mit Vogel-Paranoia.“
Putin schickte Trump eine Einladung zur „gemeinsamen Entenjagd“ – versehen mit der Anmerkung: „Bring eigenes Brot mit.“
💸 Merchandising sofort gestartet
Noch am selben Abend brachte Trump eine „Make Ducks Great Again“-Kappe auf den Markt.
Kostenpunkt: 99,99 Dollar, exklusive Versand aus China (trotz Ente-Feindbild).
Erste Käufer sollen allerdings von „merkwürdigen Federbüscheln“ in der Lieferung berichtet haben.