Ex-Minister Habeck eröffnet Concept-Store für Unsicherheit

Berlin (gtx)
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt hat Robert Habeck eine neue Berufung gefunden:
Er eröffnete Berlins ersten „Concept-Store für Unsicherheit, Zögern und semantische Nachhaltigkeit“.
Ort: ein leerstehendes Coworking-Souterrain zwischen Späti und Windrad.

🌫️ Was wird verkauft? „Vielleicht alles, vielleicht nichts.“

Im „Konsumbunker für Kontextbewusstsein“ gibt es keine festen Preise –
sondern nur Vorschläge mit philosophischer Fußnote.
„Ich verkaufe Dinge, die man nicht braucht, aber trotzdem irgendwie versteht.
So wie die Energiewende“, erklärt Habeck beim Einräumen von unsortierten Leergutbons in eine Glasvitrine.

📚 Abteilung: Gefühle statt Fakten

Statt klassischer Wirtschaftsliteratur findet man Werke wie:
„Ökonomische Schwermut“
„Inflation als Ausdruck innerer Leere“
„BIP – das Bruttogefühl in Prozent“
Im Lesesessel-Bereich liegen Wärmflaschen und Textmarker in Pastell bereit – für die sanfte Selbstreflexion zwischen den Konsumkrisen.

🎧 Minister trifft auf Musik: Das Hörspiel zur Rezession

Besucher*innen können sich per Kopfhörer das Originalrauschen aus alten Habeck-Talkshows anhören –
unterlegt mit LoFi-Beats und der Stimme von Annalena Baerbock, die rhythmisch „Transatlantische Brücken bauen“ säuselt.

🧠 Rückblick: „Ich war nie Wirtschaftsminister, sondern ein Konzept“

Auf Nachfrage, ob er seinen Rücktritt bereue, antwortet Habeck mit einem Seufzer:
„Ich war nie wirklich Minister. Ich war ein Aggregatzustand. Eine Art ökologisches Flackern zwischen Schuldenbremse und Wortspiel.“

🥦 Neu: Habeck bietet Coaching-Seminare an

Unter dem Titel „Entscheidungen vermeiden wie ein Profi“ lehrt Habeck jetzt Selbstentschleunigung für Führungskräfte.
Ziel: Innerhalb von 90 Minuten maximal nichts beschließen – aber dabei sehr tief wirken.


Demnächst bei Gautix:
„Ex-Minister Habeck als Überraschungskandidat bei Germany’s Next Topphilosoph“
und
„Wie man mit einem Esel, drei Stromrechnungen und einem Gefühl von Weltschmerz eine Volkswirtschaft rettet – der neue Habeck-Podcast“

Related Posts

US-Außenminister sieht „erhebliche Menschenrechtsprobleme in Deutschland“ – und Deutschland so: „Ähm… was?“

Washington / Berlin (gtx) – 🇺🇸 In seinem aktuellen Menschenrechtsbericht nennt der US-Außenminister Deutschland als Land mit „erheblichen Problemen“. Genannt werden u. a. Polizeigewalt, Antisemitismus und Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Berlin…

Weiterlesen
„Ich will nur geilen Shit machen“ – Grüne Jette Nietzard sucht neuen Job

Berlin / Jobcenter Deluxe (gtx) – 🌱 Die grüne Bundestagsabgeordnete Jette Nietzard kündigt an, den Bundestag zu verlassen – nicht wegen Skandalen, sondern wegen beruflicher Langeweile. Ihr Ziel: „Nur noch…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

18. August 1896: Deutschland verkündet das BGB – Juristen feiern, Bürger verzweifeln

18. August 1896: Deutschland verkündet das BGB – Juristen feiern, Bürger verzweifeln

Brandenburg: Rentner wegen „Maulwurfshaufen-Diebstahl“ vor Gericht – Justiz gräbt tiefer als jeder Maulwurf

Brandenburg: Rentner wegen „Maulwurfshaufen-Diebstahl“ vor Gericht – Justiz gräbt tiefer als jeder Maulwurf

Pippi Langstrumpf im Clinch mit Mathematikern – „Ich mach’ mir die Zahlen, wie sie mir gefallen“

Pippi Langstrumpf im Clinch mit Mathematikern – „Ich mach’ mir die Zahlen, wie sie mir gefallen“

Pangäa – die erste WG der Weltgeschichte fliegt auseinander

Pangäa – die erste WG der Weltgeschichte fliegt auseinander

Zeitreise-Talk: Hawking trifft Galilei – Kosmos klagt, Kirche schweigt

Zeitreise-Talk: Hawking trifft Galilei – Kosmos klagt, Kirche schweigt

1784 bis heute: Heuriger feiert 241 Jahre Dauerbesäufnis

1784 bis heute: Heuriger feiert 241 Jahre Dauerbesäufnis

ARD-Brennpunkt: „Musikanten-Lüge erschüttert Bremen“

ARD-Brennpunkt: „Musikanten-Lüge erschüttert Bremen“

Bremer Stadtmusikanten-Skandal: Nur Playback – Esel outet die Truppe

Bremer Stadtmusikanten-Skandal: Nur Playback – Esel outet die Truppe

Lost Place-Sensation: Archäologen entdecken versunkene Millionenstadt unter Chemnitz

Lost Place-Sensation: Archäologen entdecken versunkene Millionenstadt unter Chemnitz

NASA meldet: Schwarze Löcher sind die neuen Airbnb-Wohnungen im All

NASA meldet: Schwarze Löcher sind die neuen Airbnb-Wohnungen im All

Hauptmann von Köpenick 2.0 – Wie man mit Uniform und Chuzpe ganz Deutschland narrt

Hauptmann von Köpenick 2.0 – Wie man mit Uniform und Chuzpe ganz Deutschland narrt

Neuer Trend: „Weltraum-Homeoffice“ – Firmen schicken Mitarbeiter ins All, um Kaffeepausen zu verkürzen

Neuer Trend: „Weltraum-Homeoffice“ – Firmen schicken Mitarbeiter ins All, um Kaffeepausen zu verkürzen

Supermarkt führt „Beziehungswagen“ ein – Paartherapie zwischen Gemüse und Tiefkühlpizza

Supermarkt führt „Beziehungswagen“ ein – Paartherapie zwischen Gemüse und Tiefkühlpizza

Iran, Nordkorea & Russland warnen: „Menschenrechtslage in Deutschland besorgniserregend“

Iran, Nordkorea & Russland warnen: „Menschenrechtslage in Deutschland besorgniserregend“

US-Außenminister sieht „erhebliche Menschenrechtsprobleme in Deutschland“ – und Deutschland so: „Ähm… was?“

US-Außenminister sieht „erhebliche Menschenrechtsprobleme in Deutschland“ – und Deutschland so: „Ähm… was?“

Südkorea startet 1974 die erste U-Bahn – Passagiere suchen heute noch den Ausstieg

Südkorea startet 1974 die erste U-Bahn – Passagiere suchen heute noch den Ausstieg

Reden ohne Gehirn – die neue Trendsportart 2025

Reden ohne Gehirn – die neue Trendsportart 2025

Sitzen ist für den Arsch – Studie bestätigt, was wir längst wussten

Sitzen ist für den Arsch – Studie bestätigt, was wir längst wussten

„Ich will nur geilen Shit machen“ – Grüne Jette Nietzard sucht neuen Job

„Ich will nur geilen Shit machen“ – Grüne Jette Nietzard sucht neuen Job

Paris 1893 – Erste Fahrprüfung der Welt: „Bitte hupen Sie nicht mit der Trompete in die Pferde“

Paris 1893 – Erste Fahrprüfung der Welt: „Bitte hupen Sie nicht mit der Trompete in die Pferde“