Ex-Minister Habeck eröffnet Concept-Store für Unsicherheit

Berlin (gtx)
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt hat Robert Habeck eine neue Berufung gefunden:
Er eröffnete Berlins ersten „Concept-Store für Unsicherheit, Zögern und semantische Nachhaltigkeit“.
Ort: ein leerstehendes Coworking-Souterrain zwischen Späti und Windrad.

🌫️ Was wird verkauft? „Vielleicht alles, vielleicht nichts.“

Im „Konsumbunker für Kontextbewusstsein“ gibt es keine festen Preise –
sondern nur Vorschläge mit philosophischer Fußnote.
„Ich verkaufe Dinge, die man nicht braucht, aber trotzdem irgendwie versteht.
So wie die Energiewende“, erklärt Habeck beim Einräumen von unsortierten Leergutbons in eine Glasvitrine.

📚 Abteilung: Gefühle statt Fakten

Statt klassischer Wirtschaftsliteratur findet man Werke wie:
„Ökonomische Schwermut“
„Inflation als Ausdruck innerer Leere“
„BIP – das Bruttogefühl in Prozent“
Im Lesesessel-Bereich liegen Wärmflaschen und Textmarker in Pastell bereit – für die sanfte Selbstreflexion zwischen den Konsumkrisen.

🎧 Minister trifft auf Musik: Das Hörspiel zur Rezession

Besucher*innen können sich per Kopfhörer das Originalrauschen aus alten Habeck-Talkshows anhören –
unterlegt mit LoFi-Beats und der Stimme von Annalena Baerbock, die rhythmisch „Transatlantische Brücken bauen“ säuselt.

🧠 Rückblick: „Ich war nie Wirtschaftsminister, sondern ein Konzept“

Auf Nachfrage, ob er seinen Rücktritt bereue, antwortet Habeck mit einem Seufzer:
„Ich war nie wirklich Minister. Ich war ein Aggregatzustand. Eine Art ökologisches Flackern zwischen Schuldenbremse und Wortspiel.“

🥦 Neu: Habeck bietet Coaching-Seminare an

Unter dem Titel „Entscheidungen vermeiden wie ein Profi“ lehrt Habeck jetzt Selbstentschleunigung für Führungskräfte.
Ziel: Innerhalb von 90 Minuten maximal nichts beschließen – aber dabei sehr tief wirken.


Demnächst bei Gautix:
„Ex-Minister Habeck als Überraschungskandidat bei Germany’s Next Topphilosoph“
und
„Wie man mit einem Esel, drei Stromrechnungen und einem Gefühl von Weltschmerz eine Volkswirtschaft rettet – der neue Habeck-Podcast“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!