Falco – Mein Leben als Vampir (Exklusivinterview mit dem untoten Austropop-Phänomen)


Wien (gtx) – Zwischen Opernball, Gruft und dem letzten Dosenbier meldet sich der Geist des Austropop zurück.
Falco, offiziell tot seit 1998, gibt exklusiv Auskunft über sein Leben nach dem Leben – als Vampir.
Mit Sonnenbrille bei Mondschein spricht er über Blut, Bühnenlicht und warum „Der Kommissar“ ihn nicht mehr findet.

Gautix.de: Herr Falco – oder sollen wir sagen: Graf Falco? Wie kam es zu Ihrer untoten Karriere?

Falco: Es war eine logische Entwicklung, Baby. Ich war immer Nachtmensch. Ich hab mehr Clublicht gesehen als Tageslicht – da war der Weg zum Vampir ein kleiner Sprung mit viel Leder. Außerdem: „Rock me Dracula“ klingt fast wie „Amadeus“, verstehst?

Gautix.de: Gibt es eine österreichische Vampir-Szene?

Falco: Aber sicher! Wir treffen uns jeden Vollmond beim Würstelstand am Prater. Da gibt’s Blutwurst mit Gruftljause. Mozart schaut auch manchmal vorbei, aber der ist eher Typ Geist mit Burnout. Ich bin mehr so: untot, aber mit Stil.

Gautix.de: Wie ist das mit dem Trinken – Blut oder Bier?

Falco: Beides! Ich misch’s. Halb O-positiv, halb Ottakringer. Nennt sich „Blut-Radler“. Hat was. Und ganz ehrlich – seit ich Vampir bin, trink ich weniger. Liegt am Zahnschutz. Die Fangzähne verursachen ständig Schaumprobleme.

Gautix.de: Sie gelten als der erste Pop-Vampir Europas. Was sagen Ihre Kollegen dazu?

Falco: Grönemeyer wollte’s auch probieren, aber sein Blutdruck ist zu westdeutsch. Nena hat gefragt, ob man das vegan machen kann. Und Udo Lindenberg? Der ist schon Vampir. Der war nie was Anderes – aber er weiß es selbst nicht.

Gautix.de: Gibt’s neue Musikpläne – vielleicht ein Comeback aus der Gruft?

Falco: Natürlich. Mein neues Album heißt: „Untot in Wien – Live aus dem Sarg“. Featuring: DJ Nosferatu und der Donauwalzer rückwärts. Ich rappe jetzt auch auf Fledermaus. Ist schwer verständlich, aber sehr künstlerisch.

Gautix.de: Noch ein letztes Wort an Ihre Fans?

Falco: Bleibt schrill, bleibt wach, und vergesst nie: Nur weil man in der Erde liegt, heißt das nicht, dass man leise ist. Ich bin Falco – und ich saug euch alle in die Charts zurück.

Nach dem Interview verschwand Falco in einer Nebelwolke aus Eau de Brathendl und Chanel No. 5. Sein letztes Lächeln blitzte wie seine Fangzähne – golden und gefährlich. Wie immer.


Demnächst bei Gautix:
„Conchita Wurst enthüllt: Mein Bart hat ein eigenes Management“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!