Falco vs. Dracula – Der Tanz um den Blutdruck


Transsilvanien-Wien (gtx) – Der Kampf der Giganten der Gruft hat begonnen:
Falco, untoter Austropop-Gigant mit goldener Fangzahnfassung, trifft exklusiv auf Fürst Dracula – zum ersten Mal seit dem offiziellen Erdbeben in der Vampirszene, das durch Falcos Comeback ausgelöst wurde.

Gautix.de durfte beim hochkarätigen Blutsymposium zwischen Friedhofsbar und Funkgerät dabei sein.

Gautix.de: Herr Falco, Dracula hat Sie öffentlich als „Showvampir mit Plattenvertrag“ bezeichnet. Ihre Reaktion?

Falco: Tja, wenn du 600 Jahre alt bist und noch immer mit Fledermäusen statt DJs arbeitest, wirst du halt grantig. Ich sag: Wer sich vor Knoblauch fürchtet, sollte nicht mit mir in die Küche. Dracula ist Oldschool – ich bin Blood’n’Roll!

Gautix.de: Wie verlief das Treffen?

Falco: Friedlich. Wir saßen beim Blutwein, haben über Gruftimmobilien gesprochen. Er bietet ein Schloss, ich eine Tiefgarage in Wien mit guter Akustik. Aber dann hat er versucht, mir seine „gothische Oper“ vorzusingen – da bin ich fast wieder gestorben.

Gautix.de: Gibt es musikalische Gemeinsamkeiten?

Falco: Nein. Seine Lieder dauern vier Stunden und beinhalten 87 Geigen. Ich arbeite lieber mit Bass, Beat und Biss. Ich hab ihm angeboten, bei meinem Remix von „Jeanny (bites back)“ mitzuwirken, aber er hat beleidigt sein Cape geschwenkt.

Gautix.de: Kommt es zum Duell?

Falco: Wenn überhaupt, dann nur auf der Bühne. Vampir-Battle-Rap, Sarg vs. Sarg. Gewinner bekommt das letzte verbleibende Blutorangen-Slushie in ganz Osteuropa. Ich bin bereit. Ich hab sogar ein silbernes Mikrofon. Das brennt ihm beim Anblick.

Gautix.de: Und wie geht’s weiter für Sie?

Falco: Ich plane gerade eine Fledermaus-Welttournee. Motto: „Kein Licht. Kein Spiegelbild. Nur Sound.“
Und dann arbeite ich an meiner Biografie: „Ich, der Untote – Leben auf allen Frequenzen“.
Dracula darf gern das Vorwort schreiben. Wenn er’s schafft, 500 Zeichen ohne Monolog über Blutlinien.

Nach dem Interview fliegt Falco auf einer diskokugelbesetzten Fledermaus davon. Dracula bleibt zurück – verwirrt, nostalgisch und hungrig. Wie immer.


Demnächst bei Gautix:
„Bela Lugosi ghostet WhatsApp – Gruppe ‚Untot aber stylish‘ in Auflösung“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!