Floraler Widerstand: Kleiner grüner Kaktus radikalisiert sich auf dem Fensterbrett


Berlin (gtx)
Er steht auf dem Balkon – und sorgt wieder für Ärger:
„Mein kleiner grüner Kaktus“ erlebt 90 Jahre nach seiner Premiere ein furioses Comeback – nicht im Radio, sondern im Mietrecht.

🌵 Der gefährlichste Ohrwurm mit Stacheln

1934 erstmals gesungen von den Comedian Harmonists, galt der Song lange als harmlose Pflanzensatire.
Heute warnen Experten: „Die Zeile ‚der Kaktus tut’s pieksen‘ ist eine unterschätzte Drohkulisse im Kleingartenwesen.“

📜 Mieterskandal in Wanne-Eickel: Kaktus wirft Nachbarn ab

In einem Mehrfamilienhaus in Wanne-Eickel soll ein Bewohner den Refrain mehrfach laut auf dem Balkon geschmettert und den zugehörigen Kaktus auf Passanten „symbolisch fallen gelassen“ haben.
Die Hausverwaltung spricht von „botanischem Grenzterror“.

🎤 Modern Talking plant Cover-Version

Nach Helene Fischer („Atemlos durch den Vorgarten“) und Rammstein („Mein Teil…Kaktus-Remix“) kündigt nun Dieter Bohlen ein Comeback an:
„Mein kleiner grüner Kaktus – Ibiza Club Edit feat. Apache 207“.
Kritiker befürchten ein „Floraflop mit Autotune“. Bohlen kontert: „Stachel ist das neue sexy.“

🧠 Historiker uneins: War der Kaktus ein Code?

Einige Musikwissenschaftler vermuten im Text politische Subversion:
„Wenn jemand meinen Kaktus nicht mag – ist das ein klarer Fall von Widerstand im Blumentopf.“
Andere halten es schlicht für den ersten „Schlager mit Sukkulentenschwerpunkt“.


Demnächst bei Gautix:
„Bananenpflanze wirft mit Früchten – Botanischer Angriff in Prenzlauer Berg“
und
„Mein kleiner grüner Kaktus – das Musical: Prickelnd, stachelig, subversiv“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!