Frachtschiff wendet in Wohngebiet – Navi war auf Fußgänger eingestellt


Wesseling (gtx) – Chaos in einer ruhigen Wohnstraße am Rhein! Anwohner der Neubausiedlung „Am Ententeich“ staunten nicht schlecht, als am frühen Morgen ein 300 Meter langes Frachtschiff elegant zwischen Carport und Gartenzaun parkte. Grund für das Manöver: Das bordeigene Navigationsgerät war offenbar auf „Fußgänger“ eingestellt.

„Ich wollte nur mal kurz wenden, weil ich die letzte Abfahrt zur Nordsee verpasst hab“, erklärte Kapitän Björn Kaputski, der sich seit Stunden im Rückwärtsgang befand. „Das Navi sagte dann: In 10 Metern scharf rechts – also bin ich rechts.“

Schiff verirrte sich zwischen Aldi und Spielplatz

Laut Polizeiangaben folgte das Containerschiff „MS Logikfehler“ brav den Anweisungen des veralteten Navigationssystems. Nach dem Abbiegen in die Sackgasse „Fliederweg“ endete die Fahrt im Vorgarten einer Familie, die gerade grillte. „Er hat netterweise das Schiffshorn betätigt, bevor er durch unseren Carport geschaukelt ist“, berichtet Vater Uwe, leicht verkohlt aber wohlauf.

Satellitennavigation unter Verdacht

Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Navigationsgerät vom Typ „TomSea 2000“ fälschlich Fußgängerrouten für 2.400-Tonnen-Schiffe berechnet hatte. „Das letzte Karten-Update war von 2008 – da war das Neubaugebiet noch ein Acker“, so Technikexperte Finn Tütensack.

Reaktionen und Konsequenzen

Die Reederei kündigte an, in Zukunft stärker auf „situationsgerechte Routenführung“ zu setzen. „Wir haben den Modus ‚Wasserfahrzeug‘ bisher eher als Vorschlag verstanden“, so ein Sprecher.

Unterdessen übt sich der Kapitän im Geduldsspiel: „Wenn alle Nachbarn ihre Mülltonnen zur Seite schieben, krieg ich vielleicht noch den Wendekreis hin.“

Die örtliche Baufirma plant derweil, das Schiff als temporäres Jugendzentrum zu nutzen. Motto: Urbaner Hafen für neue Ideen.


Demnächst bei Gautix: „Rhein verliert Schlüssel zur eigenen Quelle – muss jetzt bei Main übernachten“

Related Posts

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Kopenhagen / Royaler Krisenstab (gtx) – 📜 Nach dem „Bollede ham i går“-Shirt-Skandal versammelt sich das dänische Königshaus im prunkvollen Goldsaal. Dabei: König Frederik, Königin Mary, PR-Chef, Hofprediger, und Prinzessin…

Weiterlesen
Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Kopenhagen / Hofschock (gtx) – 👑 Prinzessin Isabella von Dänemark, frisch 18, betritt eine öffentliche Veranstaltung im T-Shirt mit der Aufschrift „Bollede ham i går“ – dänisch für „Ich habe…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Watergate, White Lies & Walk of Shame – Nixon tritt zurück, aber nicht ab

Watergate, White Lies & Walk of Shame – Nixon tritt zurück, aber nicht ab

Merz grenzt sich ab – China zirkelt vorbei, US-Zölle frösteln Exporte, Mutter Merkel schweigt

Merz grenzt sich ab – China zirkelt vorbei, US-Zölle frösteln Exporte, Mutter Merkel schweigt

Postraub 2.0 – Die DHL-Drohne wurde entführt!

Postraub 2.0 – Die DHL-Drohne wurde entführt!

Stuttgart 21: Die Milliardenkirmes – Bahn verklagt alle, zahlt niemand außer sich selbst

Stuttgart 21: Die Milliardenkirmes – Bahn verklagt alle, zahlt niemand außer sich selbst

Der Große Postzugraub – 15 Gentlemen, ein Sack voller Pfund und null Plan für danach

Der Große Postzugraub – 15 Gentlemen, ein Sack voller Pfund und null Plan für danach