
🐱 Ein liebevoller Rettungsakt endete im klassischen Katzendiplomatie-Stil: „Du lebst, ich kratze.“ Die Heldin des Abends: eine Pinzette. Der Antagonist: 4,5 Kilo flauschige Missgunst mit Schnurrfunktion.
🪲 Operation Zeckenfrei – ohne Betäubung, aber mit Leckerli-Bestechung
Die Besitzerin fixiert sanft den Patienten, dreht die Zecke fachgerecht heraus – Lehrbuch-Move! Die Katze blickt erst indigniert, dann philosophisch, dann… „Was wagst du, Sterbliche?“
👊 Der Dank – eine künstlerisch platzierte Pfote
Statt Applaus: ein sauberer Prankenhieb, Note 1 in Präzision, 0 in Empathie.
Augenzeugen berichten von einem kurzen „Mrrp!“-Statement, übersetzt: „Ich habe gewählt, beleidigt zu sein.“
📣 Social-Media-Katze erklärt den Vorfall
Auf dem hauseigenen Sofa-Netzwerk postet Mieze: „Grenzverletzung am Fell!“
Darunter 12.000 Likes von Artgenossen: „Zecke raus? Kratz rein.“ – uraltes Katzenrecht.
🧑⚕️ Tierärztliche Einschätzung (übersetzt aus Katzisch)
Expert*innen raten: Ruhig bleiben, Leckerli zücken, Wunden reinigen (bei Mensch & Ego), danach Frieden schließen per Spielangel-Diplomatie.
Wichtig: Zecke komplett entfernen und entsorgen, sonst plant sie Comeback-Tour.
🤝 Friedensvertrag von Sofa
Später: Waffenstillstand bei Lachscreme. Katze rollt sich – strategisch – genau auf die Pinzette.
Botschaft verstanden: Medizinische Eingriffe nur noch mit Voranmeldung und Thronbestechung.