Gefälschte Mondlandung? Neue Beweise deuten darauf hin, dass Stanley Kubrick den Mond nie wirklich betreten hat


  • Houston (gtx) – Redaktion für angewandte Pseudologie und intergalaktische Ironie

    „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Filmindustrie“ – so oder so ähnlich hätte Neil Armstrongs berühmter Satz wohl gelautet, wenn er in den Drehpausen auf bessere Dialogzeilen bestanden hätte. Denn wie eine neue Studie des Instituts für kreative Realität und Popcornphysik zeigt, könnte die erste Mondlandung nicht nur ein Meilenstein der Raumfahrt, sondern auch der Special Effects gewesen sein.

    Der Beweis: Schatten, Fahnen, und ein reflektierender Cateringwagen

    „Wenn man das Bildmaterial genau analysiert, entdeckt man Unstimmigkeiten“, erklärt der freie Mondlandungs-Skeptiker und YouTube-Doktorand Kevin Weltraumzweifel (37). „Zum Beispiel: Die Fahne weht – auf einem atmosphärelosen Himmelskörper! Und noch schlimmer: In einem Helmvisier spiegelt sich etwas, das aussieht wie ein Mikrofon. Oder ein sehr technikaffiner Mondstein.“

    Laut seinen Recherchen wurde das gesamte Ereignis von Stanley Kubrick inszeniert – allerdings mit einem sehr knappen Budget. Die Raumanzüge seien „nichts weiter als bemalte Ski-Overalls mit eingeklebten Staubsaugerschläuchen“. Die Mondoberfläche? „Geharkter Katzenstreu.“

    „Houston, wir haben ein Drehbuch“

    Der Verdacht verstärkte sich, als in den 90er Jahren ein vermeintliches Drehbuch mit Szenenbeschreibungen wie „Astronaut stolpert realistisch über Requisite“ und „Buzz zögert, Text vergessen, bitte schneiden“ auftauchte. NASA dementierte umgehend – allerdings mit auffällig nervösem Tonfall und leichtem Augenzucken bei der Pressekonferenz.

    „Ich habe die Szene 38-mal analysiert“, so Hobby-Experte Norbert von Youtube-Kanal „Raumlüge TV“. „Der Staub, der beim Laufen aufgewirbelt wird, fällt einfach… zu physikalisch. Das ist verdächtig.“

    Und was sagen die Aliens?

    Ein Whistleblower vom Saturn – der anonym bleiben möchte – berichtet, dass die Bewohner des Mondes bis heute auf die angekündigte Landung warten. „Wir hatten extra Kuchen gebacken. Sie kamen nie.“

    Außerdem sei auffällig, dass die NASA nach 1972 „einfach keine Lust mehr“ auf weitere Mondbesuche hatte. Begründung: „Zuviel Parkplatzprobleme.“

    Fazit: Alles Fake, oder alles wahr – je nach Auflösung

    Ob die Mondlandung nun im Studio gedreht wurde, auf einem geheimen Wüstenplaneten stattfand oder doch live in den Herzen der Amerikaner – eins steht fest: Wer tief genug gräbt, findet immer einen Greenscreen.

    Die Wahrheit ist da draußen. Oder drinnen. Je nachdem, wie das Licht fällt.


    Dieser Artikel wurde unterstützt vom „Verband für verschwörungstheoretische Bildanalyse“ und dem „Kubrick-Institut für filmische Raumfahrtsimulation“.

  • Related Posts

    „Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern
    • SvenSven
    • Juli 24, 2025

    „Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern Stuttgart (gtx) – Für alle, die schon lange ahnen, dass sich hinter Camembert mehr verbirgt als bloßer Milchschimmel: Der „große…

    Weiterlesen
    Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen
    • SvenSven
    • Juli 23, 2025

    Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen Houston(gtx) – Ein Quantensprung für Bildung und Bullshit-Erkennung: Die neue Buchreihe „Historisch korrektes Halbwissen“ ist…

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Artikel

    Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

    Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

    Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

    Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

    Nirvana drückt auf Reset für die 90er

    Nirvana drückt auf Reset für die 90er

    Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

    Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

    22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

    22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

    „Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

    „Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

    Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

    Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

    KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

    KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

    Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

    Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

    „Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

    „Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

    „Constitution 1.0“ wird unterschrieben

    „Constitution 1.0“ wird unterschrieben

    Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

    Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

    Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

    Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

    Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

    Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

    Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

    Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

    Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

    Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

    Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

    Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

    Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

    Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!