Grönland will Amerika kaufen – und startet Verhandlungen mit dem Dollar


Nuuk (gtx) – Die grönländische Regierung hat einen überraschenden Plan angekündigt: Man wolle Amerika kaufen. „Warum sollte man sich mit einem kleinen Stück Land zufrieden geben, wenn man gleich den ganzen Kontinent haben kann?“, sagt Premierministerin Aleqa J., während sie über eine Landkarte streicht.

Die Idee kam laut Insider-Berichten nach dem Motto: „Wenn Trump schon mal Grönland kaufen wollte, dann kaufen wir eben Amerika.“

Verhandlungen mit dem Dollar – oder doch lieber Bitcoin?

In Nuuk wird bereits diskutiert, ob die Bezahlung in bar, mit Schecks oder doch lieber in Kryptowährungen erfolgen soll. „Wir wollen flexibel bleiben“, sagt der Finanzminister. „Bitcoin ist trendy, aber vielleicht hat Amerika auch noch ein paar gute Oldschool-Dollars im Angebot.“

Die Verhandlungen sollen zunächst informell stattfinden, das grönländische Team arbeitet an einem „Kaufvertrag light“ – schließlich wolle man die Verhandlungen „nicht zu bürokratisch“ angehen.

Amerika zeigt sich überrascht – und ein bisschen verwirrt

Aus Washington hieß es, man sei von dem Vorstoß „etwas überrascht“, aber man freue sich auf „konstruktive Gespräche“. Ein offizieller Sprecher ergänzte: „Wir sind gespannt, ob Grönland auch Alaska dazukauft.“

Grönland hofft auf günstigen Deal

Experten schätzen den Wert Amerikas auf mehrere Billionen Dollar, doch die Grönländer zeigen sich optimistisch: „Wenn Trump Grönland schon für 500 Millionen anbieten wollte, dann können wir Amerika vielleicht für einen Appel und ’nen Kugelschreiber kriegen.“

Einige Kommentatoren vermuten, dass der Plan vor allem der Ablenkung von internen Problemen dienen soll. „Hauptsache, die Stimmung bleibt gut – und wenn wir Amerika kaufen, können wir gleich noch Hawaii mitnehmen“, sagt ein anonymer Berater.

Ob Grönland wirklich Amerika kauft oder doch nur von einer neuen Eiszeit träumt, bleibt abzuwarten. Klar ist nur: Dieses Geschäft könnte die Weltkarte bald gehörig durcheinanderwirbeln.


Demnächst bei Gautix: „Wissenschaftler bestätigen: Eiszeit startet pünktlich zum Sommerloch“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!