Hallo Kinder, heute erklärt uns Ursula von der Leyen, was ein Misstrauensvotum ist – und warum man trotzdem Präsidentin bleibt.


Köln (gtx)
In der heutigen Spezialausgabe der Sendung mit der Maus steht alles im Zeichen der EU:
Warum haben Erwachsene Angst vor SMS? Und warum Ursula von der Leyen keine davon mehr zeigt?

🎙️ Die Maus fragt. Von der Leyen antwortet.

Maus: „Liebe Frau von der Leyen, was ist eigentlich ein Misstrauensvotum?“

Ursula: „Das ist, wenn ganz viele Leute sagen: ‚Wir glauben nicht, dass du noch Chefin spielen solltest.‘ Aber solange ich auf dem Stuhl sitzen bleibe und niemand den Hammer hat, bleibe ich einfach da.“

Maus: „Und was ist mit den geheimen Nachrichten an Pfizer?“

Ursula: „Ach, das waren nur Sticker. Ein Pandabär mit ‚Danke!‘ – mehr nicht. Vielleicht ein paar Herzchen. Wissenschaft eben.“

Maus: „Warum löscht man denn Nachrichten als Präsidentin?“

Ursula: „Weil mein Handy ein politisches Burnout hatte.“

Maus: „Viele Kinder verstehen nicht, warum Sie trotz Misstrauens bleiben dürfen.“

Ursula: „Ganz einfach: Ich hab mehr Freunde als die anderen. Außerdem hatte ich die besseren Sticker im Panini-EU-Album.“

Maus: „Was würden Sie heute anders machen?“

Ursula: „Ich würde meine SMS als NFT verkaufen. Dann wären sie öffentlich, aber trotzdem unlesbar.“

📚 Lach- und Sachgeschichte: Vertrauen zum Selberbasteln

Im Anschluss erklärt der Maulwurf, wie man mit einer Klopapierrolle, einem EU-Vertrag und sehr viel Ironie ein Misstrauensvotum bastelt, das nie funktioniert.


Demnächst bei Gautix:
„Sondersendung: Armin Laschet erklärt den Bundeshaushalt mit einem Waffeleisen“
und
„Sondersitzung im Sandkasten – Misstrauensvotum gegen das Schaukelmonster“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!