
Physikalische Eskalation bei der Sonderausgabe „Hart aber fair – Relativ schwer“:
Isaac Newton und Albert Einstein treffen erstmals live aufeinander.
Thema: „Schwerkraft vs. Raum-Zeit – Wer zieht hier wen an?“
🍎 Newton bringt Apfel mit – Einstein rollt mit den Augen
Schon zu Beginn spaltet sich das Studio in zwei Lager.
Isaac Newton platziert demonstrativ einen Granny Smith auf dem Tisch:
„Ohne diesen Apfel wären wir heute alle noch Hexenverbrenner mit Schnupftabak.“
Albert Einstein (nervös an seiner Pfeife nuckelnd):
„Ohne die Raum-Zeit-Krümmung wären Sie vom Apfel erschlagen worden, Isaac.“
🧠 Moderator fragt: „Was ist eigentlich Gravitation?“
Newton: „Eine unsichtbare Kraft.“
Einstein: „Eine geometrische Eigenschaft des Raumes.“
Moderator: „Also beides Quanten-Hokuspokus?“
Stille. Dann werfen beide mit Gleichungen.
🪐 Streit eskaliert: Wer hatte den besseren Haarschnitt?
Einstein: „Mein Friseur war die Relativität – alles sieht anders aus, je nachdem wie schnell du dich bewegst.“
Newton: „Ich hatte den klassischen Look. Zeitlos. Wie meine Gesetze.“
Ein Hairstylist aus dem Publikum ruft: „Ihr seht beide aus wie Kräuterhexen auf LSD!“
📊 TikTok-Umfrage live eingeblendet: Wer hat’s besser erklärt?
- Newton: 31% – „Er hatte wenigstens Obst.“
- Einstein: 62% – „Weil Memes.“
- Stephen Hawking (Einblendung): „Ich gewinne sowieso.“
🔚 Fazit der Sendung
Einstein verlässt das Studio mit den Worten:
„Zeit ist relativ – aber Newtons Ego ist absolut.“
Newton hingegen will das nächste Mal einen Apfel werfen, „der komplexere Bahnen fliegt“.
Der Moderator bittet um Transfer ins Paralleluniversum „mit weniger Genies und mehr Werbepausen“.