Hart aber fair – Spezial: Galileo Galilei erklärt, warum die Erde einfach mal chillen soll


Köln/Florenz (gtx)
Großer Moment bei „Hart aber fair – Spezial“:
Galileo Galilei meldet sich live aus dem Heliozentrischen Exil, um seine Sicht der Dinge – und der Planeten – endlich geradezurücken.
Thema des Abends: „Alles dreht sich – außer der Kirche“.

📡 Galilei aus dem Zeitloch: „Ich sehe Sterne. Immer noch.“

Frank Plasberg begrüßt die Runde – und niemand Geringeren als Galileo Galilei per Zeit-Raum-Schalte.
Der Altastronom trägt Sonnenbrille, Cape und einen Hoodie mit der Aufschrift:
„Eppur si muove – Deal with it.“

Plasberg: Herr Galilei, warum das Ganze damals mit der Sonne und der Erde?

Galilei: Ich hatte ein Teleskop und Langeweile. Und dann hab ich gesehen: Die Erde macht Moves.
Und die Kirche? Hat es nicht gefühlt.

🤖 Kardinal Ratz-O-Matic 3000: „Die Erde bleibt still. Wie unser Budget.“

In einer Ecke der Runde dampft der Kardinal Ratz-O-Matic 3000, der kirchliche KI-Sprecher mit Weihrauch-Auslass.
„Der Vatikan bleibt bei seiner Version: Alles dreht sich um uns. Sogar heute noch.“

Galilei kontert trocken: „Wenn Hochmut brennt, braucht ihr bald Solarzellen.“

✨ Astro-Influencerin @StarQueen69: „Warst du der erste Kosmos-Content-Creator?“

Influencerin @StarQueen69 will es genau wissen:
„Galileo, würdest du heute auf TikTok posten?“

Galilei: „Klar. POV: Du entdeckst den Jupiter und verlierst trotzdem den Job.“

🍏 Altmaier verwirrt: „War das nicht der mit dem Apfel?“

Peter Altmaier wird live zugeschaltet – aus Gründen.
Er fragt verwundert:
„War Galilei nicht der mit dem WLAN und dem Apfel… oder war das Jesus?“

Galilei (kopfschüttelnd): „Ich war der mit dem Fernrohr, nicht der mit dem Garten Eden.“

🧠 Plasberg zum Abschluss: „Bereuen Sie irgendwas?“

Galilei: „Nur, dass ich kein Merch gemacht hab.
Heute würd ich T-Shirts verkaufen mit ‚Heliozentrik ist kein Lifestyle – es ist ein Upgrade‘.“


Demnächst bei Gautix:
„Newton bei Lanz – War der Apfel eigentlich nur ein PR-Stunt?“
und
„Einstein erklärt Relativität auf einem Einrad“

Related Posts

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen
„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Philadelphia (gtx) – 🎉 17. September 1787: „Constitution 1.0“ wird unterschrieben – ein Keynote-Event in der Independence Hall mit mehr Pomp als jede Produktpräsentation. 🗣️ Das Interview Reporter: Gentlemen, was…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!