
Deutschland fährt Schwergewichtsbudget, Wirtschaft schwächelt, aber Lufthansa hebt ab: Alles live aus dem Land, das Schulden liebt – solange es Panzer sind.
💸 Kabinett genehmigt Schuldenbremse-Raserei
Das Bundeskabinett hat grünes Licht für den 2026‑Entwurf gegeben:
€126,7 Mrd Investitionen, €174,3 Mrd Neuverschuldung, allein Deutschlands Staatskasse belädt sich bis 2029 mit €850 Mrd – mit Schwerpunkt Infrastruktur und Verteidigung.
Wirtschaftswissenschaftler warnen:
„Wir sind auf dem Weg zur größten Schuldenrutsche seit der Wiedervereinigung.“
📉 Wirtschaft schwächelt – Q2‑Rekord unterhalb der Erwartungen
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im 2. Quartal um 0,1 % – das erste Minus Jahr seit 2023.
Analysten führen das auf den „Tariffreudigen USA-Markt“ und stagnierende Investitionen zurück.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex kletterte leicht – Optimismus mit Skepsis.
⚖️ Klingbeil kritisiert Handelsdeal – Wachstum untergraben?
Finanzminister Lars Klingbeil zeigt sich unzufrieden mit dem neuen EU‑USA-Handelsabkommen und warnt vor wachstumsschwächenden Effekten.
Ein 15 % Zollmechanismus kommt laut ihm 2026 „eher wie ein Mikro-Stich ins Wirtschaftskleid“.
✈️ Lufthansa hebt ab – Quartalszahlen über den Wolken
Die Lufthansa übertraf die Analystenerwartungen im 2. Quartal mit einem operativen Gewinn von €871 Mio, trotz hoher Treibstoffpreise.
Der Konzern bestätigt die Jahresziele – Flugpassagiere klatschen leise (wegen Müdigkeit).