Henne-Ei-Paradoxon gelöst – Huhn verklagt Ei auf Urheberrecht


Genlabor Lüttgenbrell / Philosophenkneipe Jena (gtx)
🥚🐔 Nach Jahrtausenden hitziger Debatten zwischen Denkern, Darwinisten und Frühstücksfreunden ist es endlich so weit: Das Henne/Ei-Paradoxon wurde „gelöst“ – durch einen Präzedenzfall im Hühnergerichtshof und eine DNA-Analyse mit Überraschungspotenzial.

🐣 Genetische Enthüllung: Das Ei war zuerst – aber nicht ganz legal

Laut neuester Untersuchungen entstand das erste „Huhn-Ei“ aus einer Mutation im Genmaterial eines tierischen Urahns – genannt: Proto-Kluckerus unentschiedenensis.
Das heißt:
„Ein fast-Huhn hat ein echtes Huhn gelegt.“
Das Ei kam zuerst, aber niemand wusste es, weil Selfies damals noch nicht erfunden waren.

⚖️ Juristisch betrachtet: Die Henne klagt wegen Persönlichkeitsdiebstahl

Eine besonders medienwirksame Henne aus Schleswig-Holstein reichte nun Klage ein – gegen das Ei.
Vorwurf:
„Ohne mich wärst du nur schleimiges Protein!“
Das Ei kontert trocken:
„Dich gibt’s nur, weil ich dich produziert hab.“
Richter Omelett (amtlich bestellter Dotterjurist) sprach beide für schuldig – wegen existenzieller Provokation.

🤯 Philosophen explodieren synchron

Kant rotiert im Grab, während Schopenhauer resigniert aufgibt:
„Das Leben ist Leiden – besonders beim Brüten.“
Sokrates hätte gefragt:
„Was ist ein Ei ohne Henne, und eine Henne ohne Frühstück?“
Antwort: Wahrscheinlich Toast mit Avocado.

🥚 Moralischer Aspekt: Wer verdient eigentlich die Bio-Plakette?

Verbraucher fordern Klarheit:
Wenn das Ei zuerst da war, muss dann das Ei den Stall putzen?
Oder war es doch eine Zellhaufenverschwörung der Evolution, um dem Federvieh Verantwortung zuzuschieben?
Die vegane Bewegung fordert derweil eine Lösung, bei der niemand gezeugt, gelegt oder geschreddert wird.

🎓 Alternativhypothese: Alles begann mit einem dummen Spruch

Laut einer neuen Studie aus dem Satire-Institut Gautix wurde das Paradoxon ursprünglich von einem betrunkenen Hirten im Jahr 412 v. Chr. beim Frühstück erfunden – weil seine Henne verschwunden und nur ein Ei übrig war.
Der Satz:
„Was war zuerst da?“
war nur eine Ausrede, um seinen Bruder nicht füttern zu müssen.


Demnächst bei Gautix:

  • „Warum die Milch zuerst ins Glas gehört – Streitgespräch zwischen Kakao und Kaffee“
  • „Evolution erklärt: Wie das Faultier überhaupt überlebt hat“
  • „Frosch oder Kaulquappe – Wer darf auf die Amphibienkonferenz?“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!