Hund 2.0: Neuer Hightech-Haushund braucht kein Gassi mehr – läuft im Rad, scheißt ins Klo


Berlin (gtx). Die Firma PetTech Solutions hat heute stolz ihren neuesten Durchbruch in der Heimtierhaltung präsentiert: den „Hund 2.0“, ein revolutionäres Modell, das laut Hersteller „alles kann, was ein normaler Hund kann – nur ohne die nervigen Teile“.Der Hund 2.0 benötigt kein Gassi, da er täglich exakt 6.000 Schritte im mitgelieferten PetPeloton-Laufrad absolviert. „Er hält sich damit topfit“, erklärt Chefentwickler Dr. Lars Fellner, während sein Testhund brav bei 5,3 km/h trabt. „Und das Beste: Man muss dabei nicht mal die Wohnung verlassen – ideal für Menschen mit Bewegungsallergie!“

Kot im Klo – Fortschritt im Flohpelz

Auch das Geschäftliche ist geregelt. Dank ToiDog®, einer vollautomatisierten Mini-Toilette mit Zielerkennung, erledigt Hund 2.0 sein Geschäft direkt ins Wasser. Eine KI-basierte Klospülung erkennt sogar Durchfalltage und erhöht vorsorglich den Wasserverbrauch.

„Wir wollten endlich Schluss machen mit den Tausenden traurigen Beuteln voller Kacke in deutschen Jackentaschen“, so Fellner. „Dieser Hund scheißt digitalisiert.

Emotionale Bindung optional

Der Hund 2.0 ist außerdem mit einem Stimmungsmodul ausgestattet, das per App auf drei Modi eingestellt werden kann: Treudoof, Ziemlich Egal oder Aggressiv bei Paketboten. Auf Wunsch schickt er regelmäßig Fotos von sich selbst auf die Toilette, „für ein realistischeres Haustier-Erlebnis.“

Kritik von Tierschutzverbänden ließ nicht lange auf sich warten. Der Deutsche Verein für Hundesinn äußerte Bedenken: „Das ist kein Hund mehr, das ist ein rollendes Sitzkissen mit Output.“ PetTech reagierte gelassen: „Tiere sind emotional, wir sind effizient.“

Verfügbarkeit & Ausblick

Hund 2.0 ist ab sofort erhältlich – in den Varianten Golden Retriever Basic, Französische Bulldogge Kompakt und dem limitierten NFT-Mops (nur digital, aber sehr teuer).

Eine Katze 2.0 sei ebenfalls in Planung. „Aber die macht ja sowieso, was sie will“, räumt das Entwicklerteam ein. „Da war kein Upgrade nötig.“


Demnächst bei Gautix: „Hund kackt exakt vor Schuleingang – Pädagogen sprechen von symbolischer Gesellschaftskritik“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!