„Ich bin mein eigener Lieblingspräsident“ – Exklusiv-Interview mit Donald Trump


Mar-a-Lago (gtx) – In einem goldverzierten Sessel, eingerahmt von 37 Porträts seiner selbst, empfängt uns der Mann, der laut eigener Aussage „Amerika zweimal gerettet hat – und zwar gleichzeitig“: Donald J. Trump.

Gautix.de: Herr Trump, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben. Wie geht es Ihnen heute?

Trump: Fantastisch. Ich hatte heute bereits 14 Pressekonferenzen mit mir selbst, drei Golfpartien gegen mich selbst (ich habe alle gewonnen), und ich habe die US-Wirtschaft mit einem Tweet wiederbelebt. Das ist ein typischer Donnerstag bei mir.

Gautix.de: Sie wurden erneut zum Präsidenten gewählt. Was unterschied Ihre letzte Kampagne von der vorherigen?

Trump: Beim zweiten Mal war es noch ehrlicher, noch patriotischer und noch weniger faktenbasiert. Wir hatten den Slogan „Make America Even More America“ getestet. Aber dann fiel mir auf, dass ich ihn nicht aussprechen kann, ohne zu niesen.

Gautix.de: Kritiker sagen, Ihre Aussagen seien oft widersprüchlich. Was entgegnen Sie?

Trump: Das ist falsch. Und richtig. Gleichzeitig. So bin ich. Ich bin wie Schrödingers Präsident – niemand weiß, ob ich regiere oder nicht. Aber alle haben Angst, die Box zu öffnen.

Gautix.de: Sie sprechen oft vom „Deep State“. Was genau ist das?

Trump: Es ist eine geheime Regierung innerhalb der Regierung, die nur existiert, um mir meine Cheeseburger kalt zu servieren. Ich habe Beweise. Ich hab ein Foto, da sieht man, wie ein Salatblatt leicht schräg liegt. Das war Absicht.

Gautix.de: Wie stehen Sie zum Klimawandel?

Trump: Ich habe persönlich mit dem Wetter gesprochen. Es hat mir gesagt, es fühlt sich unfair behandelt. Ich werde einen Deal machen – Regen nur noch montags. Schnee wird abgeschafft. Sonne bekommt ein Steuerpaket.

Gautix.de: Was ist Ihr Lieblingsbuch?

Trump: Das ist schwer. Ich habe viele geschrieben. Aber ich lese sie nicht. Ich will mich ja nicht spoilern.

Gautix.de: Letzte Frage – Wenn Sie eine Frucht wären, welche und warum?

Trump: Orange. Wegen der Hautfarbe. Aber auch, weil ich Vitamin C für „Covfefe“ halte. Und weil niemand Orangen besser kennt als ich. Ich bin der Beste, wenn’s um Zitrusfrüchte geht. Fragen Sie jeden, der mich kennt. Oder halt… fragen Sie mich.

Wir bedanken uns für das Gespräch – und den spontanen Selfie-Marathon im Anschluss.


Demnächst bei Gautix: „Amerikaner verwechseln erneut Iran mit Ikea – drohen mit Sanktionen gegen Billy-Regal“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!