IOC gibt bekannt: Dosenbieröffnen wird olympische Disziplin – Deutschland bereits Favorit auf Gold


Lausanne (gtx) – Endlich! Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat heute eine bahnbrechende Neuerung für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles angekündigt: Dosenbieröffnen wird offizielle olympische Disziplin. Millionen Bierfreunde weltweit jubeln – besonders in Deutschland, wo die Vorfreude bereits hopfenblütige Höhen erreicht.

„Es war nur eine Frage der Zeit“, erklärte IOC-Sprecher Jean-Pierre Kronk bei der Pressekonferenz. „Nach dem Erfolg von Skateboarding, Breakdance und Synchron-TikTok war es nur logisch, eine Disziplin aufzunehmen, die in so vielen Kulturen tief verankert ist – besonders im Park, am Baggersee oder auf Rockfestivals.“

Regeln und Kategorien

Laut dem neuen Regelwerk geht es beim olympischen Dosenbieröffnen nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Technik, Sauberkeit des Öffnens (kein Überschäumen!) sowie den stilistischen Gesamteindruck. Es wird mehrere Kategorien geben:

  • Standardöffnung (Ein-Hand-Klick)
  • Feuerzeug-Hebeltechnik
  • Zähneinsatz (nur für Mutige)
  • „Besoffen aber präzise“ – Nachtfinale um 3 Uhr morgens

Die Jury besteht aus ehemaligen Kneipiers, Festivalveteranen und einem zufällig ausgewählten Partygast aus Malle.

Deutsches Team mit Chancen auf Edelmetall

Der deutsche Olympiakader steht bereits in den Startlöchern. Nationaltrainer Horst „Humpen“ Becker zeigte sich siegessicher: „Wir trainieren seit Jahren auf jedem Dorffest. Unsere Jungs und Mädels öffnen mit chirurgischer Präzision – und trinken danach, als gäb’s kein Morgen.“

Erste Hoffnungsträger: Kevin (28) aus Castrop-Rauxel, der schon im zarten Alter von 11 seine erste Dose mit einem Einkaufschip öffnete, sowie Jennifer (31) aus Leipzig, die als amtierende „Bier-Yoga“-Meisterin als besonders flexibel gilt.

Bierindustrie jubelt – Wassertrinker irritiert

Während Brauereien und Getränkemärkte in Euphorie ausbrechen und Sondereditionen mit olympischem Etikett planen, zeigen sich Mineralwasserfreunde skeptisch. „Wir hoffen auf Chancengleichheit“, so ein Sprecher des Verbandes deutscher Sprudeltrinker. „Vielleicht kommt ja irgendwann auch mal ‚Sprudelverschluss mit feuchten Händen öffnen‘ als Disziplin.“

Das erste Probeturnier soll im Rahmen des Wacken Open Air stattfinden – inklusive Medaillen aus recyceltem Dosenaluminium.

Mehr dazu bald live aus dem olympischen Bierzelt. Prost!


Demnächst bei Gautix: „Olympia-Reform: Medaillen jetzt auch für Zuschauer, die alles durchhalten“

Related Posts

Skandal in der Kreisklasse: Spieler verwechselt Eckfahne mit Fast-Food-Drive-In

Kreis Hildesheim / Ascheplatz (gtx) – ⚽ Was als normales Kreisklasse-Spiel begann, endete im Chaos: Ein Spieler rannte beim Eckstoß nicht zum Ball, sondern zur Eckfahne – in der Annahme,…

Weiterlesen
WNBA im Schock – Dildos fliegen übers Spielfeld, Leonie Fiebich kontert cool

New York / Vibrationsarena (gtx) – 🏀 Es war kein normales Basketballspiel: Statt Cheerleader-Pompons und Fanplakaten flogen bei einem WNBA-Match Dildos in Richtung Spielfeld. Deutsche Starspielerin Leonie Fiebich nahm’s sportlich…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!