Jesus überrascht: „Mein alter Anglerverein existiert immer noch?“ – Christentum sorgt für Verwirrung


Jerusalem/Vatikan (gtx) – Unerwartete Reaktion vom Messias persönlich: Jesus Christus, Sohn Gottes und Hobbyangler mit Hang zur Brotvermehrung, zeigte sich heute sichtlich erstaunt, dass sein „kleiner Anglerverein von damals“ nach über 2000 Jahren immer noch existiert.

„Ich wollte eigentlich nur ein paar Typen motivieren, mehr Nächstenliebe zu verbreiten und gemeinsam am See zu chillen“, so Jesus gegenüber Reportern. „Jetzt steht da auf einmal ein Weltkonzern mit Weihrauch-Abo, 10.000 Filialen und eigenem Dresscode. What the fish?“

„Ich hatte zwölf Mitglieder – jetzt sind’s 1,3 Milliarden“

Die Überraschung war groß, als Jesus nach über zwei Jahrtausenden inkognito die Erde besuchte und auf den Papst traf. „Der Mann trug meine Initialen in Gold auf einer Mitra und sagte mir, ich hätte heute Namenstag. Ich wusste nicht mal, dass ich einen Kalender habe.“

Besonders irritiert zeigte sich der Heiland von Ritualen wie der Heiligen Messe: „Brot brechen war bei uns eher so Picknick. Und dass sie jetzt meinen Körper essen – also, puh… das war metaphorisch, Leute!“

Wasser zu Wein? Damals ein Gag – heute Grundlage eines Sakraments

Auch andere Entwicklungen stimmen den Zimmermann aus Nazareth nachdenklich: „Ich habe einmal auf einer Hochzeit ein bisschen nachgeholfen, und jetzt gibt es einen eigenen Weinhandel mit Etikett ‚gesegnet‘? Ich war kein Sommelier, sondern einfach nur nett.“

Überrascht war Jesus auch, dass sein Anglerverein – ursprünglich „Die Fischer von Galiläa“ genannt – inzwischen unter dem Namen „Katholische Kirche“ operiert. „Klingt jetzt mehr nach GmbH als nach Freundeskreis mit Sandalen.“

Jesus plant Rückkehr – aber anders

Jesus kündigte an, sich von der Kirche zu distanzieren und einen neuen Club zu gründen: „Fishing for Peace“. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, es gibt keine Dogmen, nur Ruten, Ruhe und Respekt.

„Wenn ich nochmal was aufbaue, dann wird das kein Glaube, sondern ein Angelverein mit Grillabenden. Und statt Wunder gibt’s einfach gute Gespräche und kalte Getränke.“

Auf die Frage, ob er erneut ans Kreuz gehen würde, antwortete Jesus nur trocken: „Nicht, wenn ich diesmal den Vereinssitz in Skandinavien wähle.“


Demnächst bei Gautix: „12 Männer, keine Frau, keine Ahnung – Netflix plant Doku über die Apostel als erste Boygroup der Welt“

Related Posts

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Berlin / Duschkabinenbrachland (gtx) – 🛋️ Immer mehr Jugendliche feiern „Body Positivity“ – inklusive Achselwuchs, Pickel-Pride und Schweißgeruch als authentisches Markenzeichen. Kritiker fragen: Revolution oder nur der Versuch, sich Shampoo…

Weiterlesen
Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago / Sumpf mit Zukunft (gtx) – 🌬️ 12. August 1833: 350 wetterfeste Siedler gründen offiziell die Stadt Chicago – ohne zu ahnen, dass hier einmal Gangster, Hochhäuser und Deep-Dish-Pizza…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Merz im freien Fall – CDU-Chef sucht Fallschirm im Umfrage-Tornado

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Özdemir will Social Media unter 16 verbieten – Teenies in Schockstarre, Eltern in Partylaune

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Körperakzeptanz bei Jugendlichen: Selflove oder nur keine Lust auf Seife?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Trump baut Weg zum Frieden – oder eher zum Privat-Highway?

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Chicago 1833: „Windige“ Stadtgründung – mit mehr Mücken als Einwohnern

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

Krisensitzung im Schloss Amalienborg: „Operation Bollede“

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

„Ich sehe keine Obdachlosen, also gibt’s auch keine“ – Trump im Doppelinterview mit Betroffenem

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

Dänische Prinzessin im „Bollede ham i går“-Shirt – Königshaus fällt kollektiv vom Stuhl

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

„Zwischen Deutschlandlied und Alle meine Entchen“ – Ebert im exklusiven Gautix-Gespräch

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Trump plant „Real Estate Upgrade“: Obdachlose sollen raus – Platz für Luxus-Golfplätze

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

Deutschland hat 25.000 km Schlagloch-Parcours – Regierung reagiert mit Powerpoint-Upgrade

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

„Deutschlandlied“ wird Hymne – Ebert sucht Soundtrack fürs Kaiser-Nachfolge-Drama

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

Merz jenseits der 100-Tage-Marke – Koalitionskrise im Anmarsch

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

„Plutonium gehört ins Handgepäck“ – Exklusiv-Interview mit dem BND-Chef zum Münchner Atomkoffer-Skandal

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Plutonium in München: BND inszeniert „Operation Atomkoffer“ – größtes Schmuggelspektakel aller Zeiten

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Industrie-Tief & Öl-Poker – Deutschlands Wirtschaft taumelt, während der Pipelinestrom sprudelt

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

Deutschland digitalisiert: Wenn das E-Rezept öfter ausfällt als die Sonne im April

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

USA wollen Atomreaktor auf dem Mond bauen – die ultimative Wettbewerbszone

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Tierischer Aufstand im Wald: Rehe fordern Tempolimit, Dachse gründen Gewerkschaft

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“

Fiktives Gautix-Interview mit Richard Nixon: „Ich bin kein Gauner – ich bin nur ein visionärer Versprecher“