Kicker wechselt für 100 Millionen – von TikTok zum FC Chelsea

München (gtx) – In einer Sensation, die die Fußballwelt ins Staunen versetzt, hat der FC Chelsea den berühmten TikTok-Star „KickKing“ für die Rekordsumme von 100 Millionen Euro verpflichtet. Der 22-Jährige kann zwar keinen Ball stoppen, hat aber stolze 90 Millionen Follower und gilt damit als wertvollster Spieler auf dem Transfermarkt – zumindest online.

Der neue Star des Clubs sorgte bei seiner Vorstellung mit einem spektakulären Tanzvideo für Aufsehen, das bereits Millionen von Likes sammelte – obwohl er im Spiel bisher vor allem durch spektakuläre Fehlschüsse aufgefallen ist.

„Wir haben lange nach dem perfekten Spieler gesucht“, erklärte Chelsea-Trainer Sven Standard. „Talent ist heutzutage nur noch zweitrangig. Was zählt, sind Reichweite und Markenwert. Mit KickKing können wir endlich beides verbinden.“

Die Fans reagierten gespalten: Während einige begeistert von den viralen Clips sind, fragen sich andere, wie man für jemanden so viel Geld ausgeben kann, der es nicht einmal schafft, einen Ball zu fangen.

„Ich schaue mir lieber seine TikToks an, als ihm beim Spielen zuzusehen“, sagte ein enttäuschter Chelsea-Fan. „Das ist doch kein Fußball mehr, sondern Social Media.“

Der Verein plant bereits, KickKing als Markenbotschafter für neue Merchandising-Artikel einzusetzen, darunter Selfie-Sticks und Kopfhörer mit eingebautem Dance-Mode.

Auch die Liga reagierte gelassen auf den Deal: „Wenn das der neue Trend ist, sollten wir bald vielleicht Influencer-Meisterschaften organisieren“, schlug der Ligapräsident scherzhaft vor.

Ob KickKing je ein Tor schießen wird? Fraglich. Ob er für Aufmerksamkeit sorgt? Unbestritten.


Demnächst bei Gautix: Die exklusive KickKing Selfie-Edition – für alle, die Fußball und TikTok lieben (oder zumindest so tun wollen).