
🛋️ Immer mehr Jugendliche feiern „Body Positivity“ – inklusive Achselwuchs, Pickel-Pride und Schweißgeruch als authentisches Markenzeichen. Kritiker fragen: Revolution oder nur der Versuch, sich Shampoo zu sparen?
📱 TikTok-Trend: „Ich und mein Biofilm“
Auf Social Media boomen Hashtags wie #EchtBleiben und #SoapIsOverrated.
Influencer*innen posten stolz Bilder ungebürsteter Zähne, während sie in Kommentaren erklären:
„Mein Körper ist perfekt, auch wenn er seit Ostern kein Wasser gesehen hat.“
🧼 Experten warnen – Duschgelindustrie weint
Dermatologen schlagen Alarm: „Ja, Selbstliebe ist wichtig – aber Bakterien lieben euch dann auch… vielleicht ein bisschen zu sehr.“
Die Kosmetikbranche meldet derweil Umsatzeinbrüche, während Seifenhersteller verzweifelt „Limited Stink Editions“ planen.
🎓 Schulen passen Lehrplan an
Erste Schulen integrieren „Körperakzeptanz-Workshops“ in den Unterricht – inklusive Meditation neben ungewaschenen Yogamatten.
Ein Lehrer aus Köln berichtet: „Die Kinder lernen, ihre natürliche Duftwolke als Persönlichkeitserweiterung zu sehen.“
🚿 Generation „No-Shower“ spaltet das Land
Während die einen den Trend als Befreiung vom Schönheitsdiktat feiern, riechen die anderen den Braten – wortwörtlich.
In einer Umfrage gaben 42 % der Jugendlichen zu, den Trend nur mitzumachen, weil „Duschen morgens echt anstrengend ist“.