Konjunktur im Sturzflug – Sentiment fällt, Tesla bricht ein, Windmagnete sollen raus


Berlin / Wirtschaftspanik 2025 (gtx)
Der Handel mit den USA erweist sich als Stimmungskiller: Der Sentix‑Index stürzt ins Minus, Teslas Absatz bricht in Deutschland ein, und Berlin startet einen Rettungsplan für Windmagnet-Abhängigkeiten. Willkommen im Club „Mood Swing Europe“.

📉 Sentix-Stimmung auf Tiefstand – EU‑Deal als Launenknacker

Im August fällt der Sentix-Investorenindex der Eurozone auf –3,7 Punkte (Juli: +4,5), in Deutschland sogar auf –12,8 (Juli: –0,4).
Klarer Schuldiger: Das neue EU‑US-Handelsabkommen mit 15 % Importzöllen.
Laut Sentix-Direktor Manfred Huebner:
„Deal? Eher ein Stimmungs-Dämpfer.“
Besonders hart trifft es Deutschland und die Schweiz.

🚗 Tesla-Verkaufswüste in Deutschland

Teslas Verkäufe schrumpften im Juli um 55 % im Jahresvergleich – nur 1.110 Autos wurden neu zugelassen (Januar–Juli insgesamt: 10.000).
Während die Nachfrage für E‑Autos insgesamt um 58 % stieg, zeigte BYD ein nahezu fünffaches Wachstum mit 1.126 Zulassungen in Deutschland.

📈 Konjunktur leicht erholt – aber kein Grund zum Jubeln

Der HCOB Euro‑Composite-PMI stieg auf 50,9 (Juni: 50,6) – markiert minimalen Aufschwung. Der französische Dienstleistungssektor bleibt schwach, Deutschland zeigt leichte Belebung. Doch die Exportlage ist weiterhin mau, und die Stimmung sank erneut.

🧲 Windmagnet-GAU – Berlin will sich von China entkoppeln

Das Wirtschaftsministerium kündigte an, den Einkauf von Permanentmagneten für Offshore-Windkraft bis 2035 zu diversifizieren – aktuell stammen 90 % aus China. Bis 2030 sollen 30 % lokal bezogen werden, bis 2035 sogar 50 % – mit Partnern wie Australien und Japan.
Ziel: Versorgungssicherheit bei steigender Offshore-Kapazität (30 GW bis 2030).

💡 Defizitschock & Rüstungswahn – Haushaltslogik auf Speed

Das Kabinett hat ein Rekordbudget beschlossen: 2026 sollen €174 Mrd neu verschuldet, €126 Mrd investiert werden. Der Fokus: Infrastruktur & Verteidigung.
Laut Bundeskanzler Merz:
„Wir investieren uns raus – und hoffen, die Zinsen wissen, wo sie bleiben sollen.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Sentix ≠ Sonnenschein – Wie Wirtschaftsstimmung zur Wettervorhersage wird“
  • „Tesla vs. BYD – Elektromobilität mit Soap-Effekt“
  • „Windkraft ohne Nerv – Warum Polen günstiger liefert“

Related Posts

Drama über den Wolken: Das tragisch glamouröse Leben der Sternschnuppen

Galaxis / Himmelsdramatik (gtx) – Sie kommen ohne Einladung, sind maximal fünf Sekunden lang berühmt – und verschwinden dann in einem theatralischen Lichtinferno: Sternschnuppen – die Influencer des Kosmos mit…

Weiterlesen
Stimmungsknick & Strategiechaos – Die EU‑USA-Zollparty reicht – Boom war gestern

Berlin / Handelskrimi (gtx) – 4. August 2025 – Ein EU‑US-„Freundschaftsabkommen“ mit 15 % Zöllen sorgt für massiven Investor-Kater: Sentix‑Index stürzt ab, während Berlin versucht, Zölle und Ausgabenrekorde unter einen Hut…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Konjunktur im Sturzflug – Sentiment fällt, Tesla bricht ein, Windmagnete sollen raus

Konjunktur im Sturzflug – Sentiment fällt, Tesla bricht ein, Windmagnete sollen raus

Große Koalition im Märchenwald gescheitert – Rumpelstilzchen schmeißt hin, Froschkönig auf Ibiza

Große Koalition im Märchenwald gescheitert – Rumpelstilzchen schmeißt hin, Froschkönig auf Ibiza

Drama über den Wolken: Das tragisch glamouröse Leben der Sternschnuppen

Drama über den Wolken: Das tragisch glamouröse Leben der Sternschnuppen

Genetischer Größenwahn? – Sir Humphrey Gilbert im Familien-Interview

Genetischer Größenwahn? – Sir Humphrey Gilbert im Familien-Interview

Britischer Besitzwahn erreicht Neufundland – „Hiermit beanspruche ich ALLES!“

Britischer Besitzwahn erreicht Neufundland – „Hiermit beanspruche ich ALLES!“

Stimmungsknick & Strategiechaos – Die EU‑USA-Zollparty reicht – Boom war gestern

Stimmungsknick & Strategiechaos – Die EU‑USA-Zollparty reicht – Boom war gestern

Der älteste Baby-Deluxe – Wenn dein Embryo älter ist als die Eltern selbst

Der älteste Baby-Deluxe – Wenn dein Embryo älter ist als die Eltern selbst

Polyamorie mit Photosynthese: Japaner heiratet 13 Bäume – darunter auch Nadelhölzer

Polyamorie mit Photosynthese: Japaner heiratet 13 Bäume – darunter auch Nadelhölzer

Adieu Adel! – Frankreich schafft Privilegien ab, Aristokraten in Schockstarre

Adieu Adel! – Frankreich schafft Privilegien ab, Aristokraten in Schockstarre

Was wäre, wenn das gallische Dorf aus Asterix wirklich existiert hätte – mitten in der römischen Realität?

Was wäre, wenn das gallische Dorf aus Asterix wirklich existiert hätte – mitten in der römischen Realität?

Brandanschläge & Budgetblues – Deutschland zwischen Bahntrage-Komödie und Schuldenparty

Brandanschläge & Budgetblues – Deutschland zwischen Bahntrage-Komödie und Schuldenparty

Die Neue Welt – wem gehört sie eigentlich?

Die Neue Welt – wem gehört sie eigentlich?

Kolumbus startet Irrfahrt ins Influencertum – Indien war nicht dabei

Kolumbus startet Irrfahrt ins Influencertum – Indien war nicht dabei

Quantenphysik – wenn du was messen willst, aber’s plötzlich nicht mehr da ist

Quantenphysik – wenn du was messen willst, aber’s plötzlich nicht mehr da ist

„Elektriker hat alle Lampen an“ – ein ganz normaler Dienstag im Stromuniversum.

„Elektriker hat alle Lampen an“ – ein ganz normaler Dienstag im Stromuniversum.

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama

Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch