„Kopenhagener Interpretation unplugged“ – Quantenphysiker jammen sich in völlige Verwirrung


Kopenhagen (gtx) – In einem beispiellosen Versuch, Quantenphysik für die Massen zugänglich zu machen,
veranstaltete die Universität Kopenhagen gestern das erste Konzert unter dem Titel:
„Kopenhagener Interpretation – unplugged“.
Ergebnis: Applaus, Nervenzusammenbrüche und ein verschwundener Gitarrist.

🎤 Schrödinger trifft MTV

Physikprofessor Niels B. Nebel erklärt:
„Wir wollten zeigen, dass Quantenphysik auch gefühlt werden kann – mit Akustikgitarre, Lagerfeuer und einem Beamer voller Wahrscheinlichkeiten.“
Die Setlist des Abends:
„Superposition Blues“, „Don’t Collapse My Wavefunction“ und das umjubelte Finale:
„Nothing is Real Until Observed“.

🎷 Verwirrung auf und vor der Bühne

Während die Band „The Uncertain Constants“ spielte, warfen einige Zuschauer gleichzeitig Beifall und existenzielle Fragen.
Ein Gitarrensolo konnte aufgrund des Unschärferelationsprinzips nur gehört, aber nicht lokalisiert werden.
Der Bassist wurde zuletzt sowohl im Backstagebereich als auch auf dem Mars gesehen – gleichzeitig.

🎧 Zuschauerstimmen zwischen Genie und Gehirnerweichung

Ein Gast:
„Ich habe verstanden, dass ich nichts verstehe. Und dann war ich plötzlich ein Teilchen.“
Ein anderer:
„Ich wollte eigentlich nur ein Bier – jetzt bin ich in einer Superposition aus betrunken und verwirrt.“

📀 Albumankündigung: „Live aus dem Quantenfeld“

Die Band kündigte an, ein Live-Album zu veröffentlichen.
Besonderheit: Die Songs ändern sich jedes Mal, wenn man sie abspielt.
„Es ist wie Spotify, nur mit mehr Philosophie und weniger Zusammenhang“, so Sänger Werner H. „Uncertainty“ Müller.

📺 Kritik von Harald Lesch: „Ich hab gelacht, geweint und dann meine Existenz in Frage gestellt“

Der Physik-Erklärbär zeigte sich beeindruckt:
„Endlich wird mal sichtbar, dass Quantenphysik eigentlich ein psychedelisches Genre ist –
mit mehr Gefühl als Logik und mehr Wahrscheinlichkeiten als Takt.“


Demnächst bei Gautix:
„Stringtheorie als Operette – 11 Dimensionen, 0 Handlung, 1 Pause“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!