Lauterbach bei Lanz: „Ich war nie krank. Ich war nur vorsorglich erschöpft.“


Hamburg (gtx)
In der 379. Sondersendung von „Markus Lanz – Die Pandemie hat mich dicker gemacht“ begrüßte der Moderator niemand Geringeren als Karl Lauterbach.
Thema: Die Wahrheit über Gesundheitsprognosen, Maskenmode und warum Lauterbach immer aussieht, als hätte er gerade das Ende der Welt überlebt.

🧃 Lanz: „Herr Lauterbach, was machen Sie beruflich?“

Lauterbach: „Ich bin mittlerweile hauptberuflich beunruhigt.
Nebenbei schreibe ich Apotheken-Umschläge und weine auf YouTube über falsch gelagerte Schnelltests.“

📉 Lanz: „Sie haben oft übertrieben. War das Absicht?“

Lauterbach: „Nein. Ich habe nur in Wahrscheinlichkeiten gesprochen.
Dass 98 % der Bevölkerung nach der Grillsaison mutieren könnten, war rein hypothetisch.
Außerdem: Ich lag nie falsch – die Realität war einfach unkooperativ.“

🛑 Lanz: „Stichwort Lockdown – war das wirklich nötig?“

Lauterbach: „Absolut. Der Mensch braucht Grenzen.
Und wenn er keine hat, muss man ihm eine liefern. Am besten mit Absperrband und App.
Ohne Lockdown wären wir heute alle in Aerosolen ertrunken. Oder in Kindergeburtstagen.“

🧢 Lanz: „Waren Sie nie versucht, mal gute Nachrichten zu bringen?“

Lauterbach: „Doch. 2022 habe ich fast getwittert: ‚Es wird besser.‘
Aber da rief Christian Drosten an und flüsterte: ‚Tu’s nicht, Karl. Tu’s einfach nicht.‘
Also hab ich stattdessen geschrieben: ‚Omikron lacht uns aus.‘ Das war realistischer.“

📦 Lanz: „Was machen Sie jetzt, wo Sie nicht mehr Minister sind?“

Lauterbach: „Ich reise durchs Land und kläre Kinder auf – über Long Covid, Long Wartezeit und Long Pressetexte.
Außerdem arbeite ich an einer Netflix-Serie: *Breaking Mask – How to Panic Professionally*.
Mit mir in der Hauptrolle. Und einem Holzstuhl.“


Demnächst bei Gautix:
„Lauterbach launcht Duftkerze ‚Geruch nach Lockdown‘ – exklusiv bei Rossmann“
und
„Karl auf Tour: Lesung aus seiner neuen Autobiografie *Husten Sie mich nicht an!*“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Paris / Mar-a-Lago (gtx) – 🧠 Philosophie trifft Primetime: René Descartes, Vater des methodischen Zweifelns, und Donald Trump, Vater zahlreicher Primetime-Momente, prallen am berühmtesten Satz der Erkenntnistheorie aufeinander. Es wird…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!