
👑 Am 9. September 1543 wurde Maria Stuart im zarten Alter von neun Monaten zur Königin von Schottland gekrönt. Damit war sie das wohl jüngste Staatsoberhaupt Europas – und die einzige Monarchin, die noch Windeln statt Dekrete trug.
🍼 Krönung mit Rassel und Krone
Während andere Babys krabbeln lernen, wurde Maria Stuart auf einen Thron gesetzt.
Die Krönungsfeier war einzigartig: Statt königlicher Rede gab es Babygebrabbel, statt Fanfaren das rhythmische Schütteln einer Rassel.
Ein Chronist schrieb: „Das Volk jubelte – und die Königin sabberte.“
👑 Macht im Mini-Format
Da Maria noch nicht laufen konnte, regierten zunächst Vormünder in ihrem Namen.
Historiker meinen: „Sie war die erste Monarchin, die sich auf dem Thron festhalten musste, um nicht umzukippen.“
Politische Entscheidungen beschränkten sich auf: schlafen, essen, weinen.
🧸 Hofleben im Kinderzimmer
– Hofdamen mussten Windeln wechseln.
– Minister wurden nach Belieben angebrabbelt.
– Der Hofhund war gleichzeitig Bodyguard und Spielgefährte.
Insider berichten: „Das Hofprotokoll bestand hauptsächlich aus Gute-Nacht-Liedern.“
🎭 Legende einer Königin
Trotz ihrer ungewöhnlichen Anfänge wurde Maria Stuart später zu einer der bekanntesten Herrscherinnen Europas – tragisch, dramatisch, oft verfilmt.
Doch ihr Start bleibt einmalig: „Die Königin, die mehr Zähne bekam als Territorien.“
🤯 Fazit
Maria Stuart bewies schon im Babyalter: Monarchie kennt keine Altersgrenzen.
Oder wie ein Zeitgenosse feststellte:
„Andere Babys bekommen Taufgeschenke. Sie bekam ein ganzes Königreich.“