Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama


Berlin / Krisen-Liga (gtx)
Deutschland versucht, in Zeiten zollverrückter Amis, Saboteuren im Gleisnetz und Raketenlieferungen den Überblick zu behalten – mit Merz, Patriot-Systemen und einem Hauch von Schienenrauch-Supermarkt.

📦 Europäische Börsen fallen – Zölle sorgen für Panik

Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen ihren stärksten Tagesverlust seit Monaten – Auslöser: Unerbittliche US-Zölle zwischen 10 % und 41 %, darunter 39 % auf Schweizer Waren. Auch deutsche Medikamente geraten unter Druck. Anleger flüchten aus Risikoaktien.

⚙️ Industrie im Sieben-Meilen-Pausenmodus – Zaghafte Wachstumszeichen

Der deutsche Einkaufsmanagerindex (PMI) für Juli nähert sich der 50‑Punkte-Marke – Zeichen der Stagnation, nicht des Aufschwungs.
Gleichzeitig schrumpfte die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,1 % – trotz leicht angesetzter Q1‑Revision nach unten.
Experten warnen: Ohne Investitionsschübe bleibt das Wachstum nur ein frommer Traum.

🛡️ Patriot für Kiew – Deutschland liefert und fordert mehr Unterstützung

In einem Deal mit den USA liefert Deutschland zwei Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine – schnelle Lieferung signalisiert Priorität. Gleichzeitig richtet Berlin einen diplomatischen Appell an Partnerstaaten, rasch zu folgen.

🚨 Bahnsanierung im Fokus – Erneuter Anschlag auf Gleise

Nach einem Brandanschlag in Düsseldorf erneut Sabotage auf derselben Strecke nahe Duisburg – die Bahn steht still, Reisende stehen Schlange und Sprengstoffexperten zählen Handgriffe als Job.

🕊️ Diplomatie-Nadelstich – Wadephul bremst Anerkennung Palästinas

Außenminister Johann Wadephul reist zur Westbank und dämpft Erwartungen auf deutsche Anerkennung eines palästinensischen Staates – Kritik bleibt moderat.
Gleichzeitig warnt Deutschland Israel vor unilateralem Vorgehen.

📊 Gegenreaktionen erwünscht – Klingbeil fordert EU-Handlung gegen Trump-Zölle

Finanzminister Lars Klingbeil warnt: Die EU müsse auf US-Handelsdrohungen entschlossen reagieren – ohne Kompromisse bei europäischen Interessen.
Sanktionen könnten ertüchtigt werden, sollte ein Verteilerstreit eskalieren.


Demnächst bei Gautix:

  • „Wenn Schiene brennt: Politik auf Sleeper-Halt“
  • „Mini-Merger und Maxi-Misere: Lob & Leichen – die DAX-Show der nächsten Woche“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!