
>⏳ Nach seinem ambitionierten Start taumelt Kanzler Merz in unruhigem Fahrwasser: Streit in der Koalition, ökonomischer Gegenwind und ein E3-Bündnis mit Zugzwang – willkommen in Merkistan 2.0.
🆘 Merz’ erstes Quartal: Reformmarathon, jetzt droht Dauerlauf im Schlamm
In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit jagte Friedrich Merz von Sicherheits- zu Migrations- und Wirtschaftsreformen – doch intern wächst der Unmut. Die Koalitionspartner ächzen unter „Spontanpolitik statt Regierungsplan“.
📉 Exporte & Industrie im Keller – Trump-Zoll zeigt Wirkung
Deutschlands Exporte in die USA fielen im Juni erneut – dritter Rückgang in Serie, der Tiefststand seit Februar 2022. Gleichzeitig stürzte die Industrieproduktion um 1,9 %, zurück auf Früh-2020-Niveau. Der deutsche Wirtschaftsmotor ruckelt – dank US-Zöllen.
🇩🇪 Außenpolitik mit Kiesel statt Fundament – Merz im Londoner Freundschaftsmodus
Trotz der innenpolitischen Hitzeschlacht setzt Deutschland außenpolitisch auf Nähe: Der im Juli unterzeichnete *Kensington-Vertrag* mit Großbritannien soll Verteidigung und Reisen vereinfachen – von e-Gates bis zur Direktverbindung im Zug.