Merz sieht sich als Mann der Mitte – meint damit Mitte der 1950er


Berlin (gtx) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat heute in einem Interview erneut betont, er sei ein „Mann der Mitte“. Auf Nachfrage stellte sich allerdings heraus: Gemeint war nicht die politische Mitte, sondern „die goldene Mitte der 1950er Jahre“.

„Damals war die Welt noch in Ordnung“, schwärmte Merz mit feuchten Augen. „Autos hatten noch keine Touchscreens, Frauen noch keine Meinung, und Deutschland war klar in West und Ost geteilt – das hat für Struktur gesorgt.“

„Die 50er – goldenes Zeitalter der Ordnung und Hausanzüge“

Der Kanzler erklärte weiter, dass die politischen Herausforderungen von heute mit den Lösungen von gestern am besten bewältigt werden könnten. Sein aktuelles Rentenkonzept basiert daher auf der Rückkehr zur klassischen Währung „Buttermark“ und einem Belohnungssystem für „ordentlich gescheitelte Jugend“.

„Wir brauchen mehr Maß, Mitte und Merz“, so der Politiker, während er seine Aktentasche mit einem Dietrich Benzin-Gutschein polierte.

CDU testet Rückspulstrategie

Ein Sprecher der CDU bestätigte, dass die Partei derzeit an einer „Retro-Wahlkampagne“ arbeite. Geplant seien unter anderem Plakate in Schwarz-Weiß, Wahlkampf per Briefpost und der Slogan: „Zukunft war gestern – wählen Sie Merz!“

SPD reagiert gelassen

Lars Klingbeil von der SPD zeigte sich unbeeindruckt: „Wir finden das nicht schlimm. Wir sind schon seit Jahren in den 90ern hängen geblieben.“

Ob Merz es mit dieser Strategie schafft, die CDU endgültig zur Partei der Vergangenheit zu machen, bleibt abzuwarten. Erste Umfragen zeigen: 74 % der Wähler unter 30 googeln aktuell ‚Wer ist Friedrich Merz?‘


Demnächst bei Gautix: „Merz fordert verpflichtende CDU-Mitgliedschaft ab Geburt: ‚Demokratie braucht klare Führung‘“

Related Posts

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Washington, D.C. (gtx) – ⚖️ Am 25. September 1981 legt Sandra Day O’Connor den Eid ab und wird als erste Frau Richterin am Supreme Court der USA. Plötzlich hat die…

Weiterlesen
Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Moskau / Weltbühne (gtx) – 🎨 Es gibt zwei Wege, mit der Welt zu sprechen: mit Pinsel oder mit Powerpoint im Kriegsmodus. Bei Wladimir Putin wirkt es, als hätte die…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!