MS-Office unter Verdacht: Verschwörungstheoretiker wittern geheime Botschaften in WordArt


Redmond (gtx) – Was viele nur als harmlose Bürosoftware kennen, entpuppt sich laut neuen Theorien als perfides Kontrollinstrument: Microsoft Office steht im Zentrum zahlreicher Verschwörungserzählungen. Zwischen geheimen WordArt-Botschaften, Excel-Prophezeiungen und Clippy als Illuminaten-Agent gerät das digitale Büro-Ökosystem immer tiefer ins Fadenkreuz der Misstrauischen.

WordArt – Gestaltungsmittel oder Code der Elite?

Einige Nutzer behaupten, die geschwungenen Texteffekte in Word seien nichts anderes als visuelle Hypnosen. „Wenn ich 17 Mal ‚KONTROLLIERE SIE‘ mit Schlagschatten schreibe, beginnt mein Drucker zu flüstern“, berichtet Hobbydetektiv Dirk-Uwe P. aus Delmenhorst. Experten sehen hingegen eher eine Mischung aus Nostalgie und Geschmacksverirrung.

Excel – das Prophetenprogramm?

Besonders unter Querdenker-Statistikern ist Excel beliebt: Angeblich lassen sich durch bestimmte Zellkombinationen Weltuntergangsdaten, Impfchip-Koordinaten und der exakte Verkaufszeitpunkt von Nutella mit echter Nuss vorhersagen. Der Mythos besagt, dass jede Excel-Tabelle ab 2007 in Wirklichkeit ein versteckter QR-Code zur neuen Weltordnung ist.

Clippy – harmloser Helfer oder geheimer Beobachter?

„Es sieht so aus, als wollten Sie die Wahrheit aufdecken“, soll Clippy laut Aussagen in obskuren Telegram-Gruppen einst geflüstert haben. Für Verschwörungsgläubige ist Clippy nicht nur Symbol der Überwachung, sondern Teil eines digitalen Plans zur Gedankenkontrolle. Microsoft dementiert – natürlich.

PowerPoint – Gehirnwäsche durch Folienübergänge?

Besonders die Übergangseffekte „Würfel“ und „Zersplittern“ stehen unter Verdacht, subtile Suggestionen in Vorträge einzuschleusen. In alternativen Foren wird behauptet, dass die animierten Folien den Alpha-Zustand des Gehirns manipulieren – besonders bei schlecht vorbereiteten Teammeetings.

Microsoft schweigt – und das ist verdächtig

Von offizieller Seite gibt es keine Stellungnahme – was laut Experten für alles und nichts gleichzeitig spricht. Insider vermuten bereits ein Office-Update mit subliminalen Befehlen und einem versteckten „Verschwörungsmodus“ ab Version 2407. „Wenn Outlook mir wieder um 3:33 Uhr morgens abstürzt, weiß ich Bescheid“, sagt ein besorgter Nutzer mit Aluhut-Abo.


Demnächst bei Gautix.de: „Linux-Nutzer seit 2006 vermisst – in manpage-Schleife gefangen?“

Related Posts

IT-Revolution oder Irrsinn? Neue Software stürzt nur ab, wenn sie funktioniert

Silicon Valley / Error 404 (gtx) – 🖥️ Ein Start-up präsentiert die erste Software, die ausschließlich dann abstürzt, wenn sie korrekt arbeitet. Entwickler nennen es „Bug-driven development“. Nutzer sind irritiert,…

Weiterlesen
Rebranding in Redmond: Microsoft wird zu „Makrosoft“ – weil groß noch nicht groß genug ist

Redmond (gtx) – 🧱 Aus „micro“ wird „makro“: Der Tech-Riese benennt sich um. Begründung: „Unsere Produkte sind längst größer als der Bildschirm, die Cloud größer als der Himmel – wir…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!