Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack


Obsthausen / Gartenzwerg-Institut (gtx)
In einer bahnbrechenden Untersuchung wurde nun wissenschaftlich bestätigt: Die Kirschen des Nachbarn schmecken nachweislich besser – selbst wenn es dieselbe Sorte, derselbe Baum und derselbe Baumarkt sind. Ursache: Der sogenannte Fruchtvergleichsreflex (FVR), eine uralte Form des sozialen Selbstvergiftens.

🔬 Studienleiter: „Objektiv gleich, aber innerlich zermatscht“

Dr. Erika Kernobst, Leiterin der Langzeitstudie „KirschKonflikt 2024–2025“, stellte klar:
„In Blindverkostungen schnitten eigene Kirschen schlechter ab, sobald das Wort ‚Nachbar‘ fiel. Der Geschmack wird durch die Pupille verdorben, nicht durch die Papille.“

🚧 Kirschmauer als Notmaßnahme

In vielen deutschen Vorgärten wird nun aufgerüstet:
Kirschmauern aus Sichtschutzfolie, Spiegelbäume zur Selbstverwirrung und automatisch piepende Gartenzäune, die bei Blickkontakt mit Nachbars Frucht mit einem künstlichen „Pfui!“ reagieren.

📈 Wirtschaft reagiert mit „Kirschen-Abo“

Start-ups wittern das große Geschäft:
Eine App namens „CherrySpy“ informiert in Echtzeit, wenn Nachbars Kirschen rot genug zum Neid sind.
Features:

  • Drohnenmodus mit Zoom auf Fruchtfleisch
  • KI-generierter Kommentar: „Deine sind aber auch schön… irgendwie.“

🧠 Psychologie: Der Kirschneid ist real

Professor Rainer Hysterie aus Bielefeld erklärt:
„Der Mensch ist ein vergleichendes Wesen. Ob Auto, Urlaub oder Obst – sobald etwas über den Zaun hängt, verliert man den eigenen Geschmackssinn.“
Die WHO denkt über eine neue Diagnose nach: „Cherry Comparison Disorder“ (CCD).

👴 Oma Ingeborg kontert: „Meine schmecken nach Krieg und Würde“

Die ältere Generation zeigt sich gelassen.
Oma Ingeborg aus Goslar:
„Die Kirschen vom Nachbarn? Soll er sie essen. Ich hatte 1945 welche aus der Konservenbüchse. Die schmeckten nach echter Erfahrung.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Apfelbaum beschwert sich über Bodyshaming – Nachbars Granny Smith zu prall“
  • „Pflaumenkrieg 2026 – Bäume lassen erste Früchte fliegen“

Related Posts

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Darwinstadt / Weltbiosphäre (gtx) – 🌈 In der Natur ist Vielfalt Standardkonfiguration. Gleichgeschlechtliches Balzen, Paaren, Brüten, Kümmern – alles da, ohne Kulturkampf. Und dann kommen wir Menschen und machen daraus…

Weiterlesen
Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Bielefeld / Krimi-Parodie (gtx) – 🕵️‍♂️ Ein Einbrecher wollte in der Nacht besonders clever sein – und endete als Lachnummer. Statt Beute gab es Handschellen, statt Flucht nur eine Polizei-Begleitung.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!