Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack


Obsthausen / Gartenzwerg-Institut (gtx)
In einer bahnbrechenden Untersuchung wurde nun wissenschaftlich bestätigt: Die Kirschen des Nachbarn schmecken nachweislich besser – selbst wenn es dieselbe Sorte, derselbe Baum und derselbe Baumarkt sind. Ursache: Der sogenannte Fruchtvergleichsreflex (FVR), eine uralte Form des sozialen Selbstvergiftens.

🔬 Studienleiter: „Objektiv gleich, aber innerlich zermatscht“

Dr. Erika Kernobst, Leiterin der Langzeitstudie „KirschKonflikt 2024–2025“, stellte klar:
„In Blindverkostungen schnitten eigene Kirschen schlechter ab, sobald das Wort ‚Nachbar‘ fiel. Der Geschmack wird durch die Pupille verdorben, nicht durch die Papille.“

🚧 Kirschmauer als Notmaßnahme

In vielen deutschen Vorgärten wird nun aufgerüstet:
Kirschmauern aus Sichtschutzfolie, Spiegelbäume zur Selbstverwirrung und automatisch piepende Gartenzäune, die bei Blickkontakt mit Nachbars Frucht mit einem künstlichen „Pfui!“ reagieren.

📈 Wirtschaft reagiert mit „Kirschen-Abo“

Start-ups wittern das große Geschäft:
Eine App namens „CherrySpy“ informiert in Echtzeit, wenn Nachbars Kirschen rot genug zum Neid sind.
Features:

  • Drohnenmodus mit Zoom auf Fruchtfleisch
  • KI-generierter Kommentar: „Deine sind aber auch schön… irgendwie.“

🧠 Psychologie: Der Kirschneid ist real

Professor Rainer Hysterie aus Bielefeld erklärt:
„Der Mensch ist ein vergleichendes Wesen. Ob Auto, Urlaub oder Obst – sobald etwas über den Zaun hängt, verliert man den eigenen Geschmackssinn.“
Die WHO denkt über eine neue Diagnose nach: „Cherry Comparison Disorder“ (CCD).

👴 Oma Ingeborg kontert: „Meine schmecken nach Krieg und Würde“

Die ältere Generation zeigt sich gelassen.
Oma Ingeborg aus Goslar:
„Die Kirschen vom Nachbarn? Soll er sie essen. Ich hatte 1945 welche aus der Konservenbüchse. Die schmeckten nach echter Erfahrung.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Apfelbaum beschwert sich über Bodyshaming – Nachbars Granny Smith zu prall“
  • „Pflaumenkrieg 2026 – Bäume lassen erste Früchte fliegen“

Related Posts

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Amsterdam / Gouda (gtx) – Die Niederlande setzen neue Maßstäbe in Sachen Nationalidentität: Ab 2026 wird Käse offiziell zur Amtssprache erklärt. Der Grund? Man verstehe sich ohnehin besser, wenn man…

Weiterlesen
Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Berlin (gtx) – In einem historischen Schritt gegen Energieverschwendung führt die Bundesregierung den „Duschführerschein“ ein. Wer warm duschen will, muss künftig eine Prüfung ablegen – inklusive Seifenhandling, Temperatur-Toleranz und philosophischer…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack

Nachbars Kirschen offiziell besser – Studie belegt: Neid ist vitaminreicher als Geschmack

„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten

„Ich leuchte, also bin ich“ – Marie Curie über Licht, Liebe und leichtes Leuchten

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Niederlande erklären Käse zur offiziellen Sprache – „Wer nicht quietscht, wird nicht verstanden“

Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Bundesregierung führt „Duschführerschein“ ein – Warmwasser nur nach Theorie und Praxis

Merz serviert Deutschland als Militär-Café – mit cockroach-Cybor­gen und Trump-Tarif-Menü

Merz serviert Deutschland als Militär-Café – mit cockroach-Cybor­gen und Trump-Tarif-Menü

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Märchenwald im Ausnahmezustand – Rumpelstilzchen streikt, Rotkäppchen fordert Lieferdienst

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Waschmaschine meldet Burnout – will nicht mehr nur Schleudern für andere

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Gladiatoren fordern Rentenpunkte – Rückwirkend bis 70 v. Chr.

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Bundestag führt ‚Kuschelecke für beleidigte Fraktionen‘ ein – AfD reserviert Dauerplatz

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Tintenfische übernehmen Forschungsschiffe – Forscher kapitulieren wegen zu vielen Armen

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

Handelswirbel & Hitzekoller – Merz grübelt, Hotzo jubelt, Huawei schnuppert wieder

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

24. Juli – Tag 205 des Jahres fordert endlich Aufmerksamkeit

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Uranus stellt offiziellen Antrag auf Namensänderung – „Ich kann das nicht mehr“

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

Staat Schweden klagt: Nils Holgersson wegen Wildgans-Entführung und Luftraumnutzung ohne Lizenz vor Gericht

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

„Der große Käse-Verschwörungsatlas“ erschienen – Jetzt mit Anti-Schimmelfolie und Raumfahrt-Stickern

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

El Hotzo freigesprochen – Trump entsetzt, Meme‑Generator am Rande des Nervenzusammenbruchs

Hart aber fair – Relativ schwer: Wenn Genies streiten: Newton wirft mit Äpfeln, Einstein mit Raumzeit

Hart aber fair – Relativ schwer: Wenn Genies streiten: Newton wirft mit Äpfeln, Einstein mit Raumzeit

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen

Buchmarkt unter Schock: „Historisch korrektes Halbwissen – Band 1: Der Mond ist aus Käse“ erschienen

Alien im Bundestag: „Ich bin nicht von hier – aber ich habe gewählt“

Alien im Bundestag: „Ich bin nicht von hier – aber ich habe gewählt“

1946: WHO gegründet – 61 Staaten einig, dass Gesundheit mehr ist als kein Schnupfen (außer Trump)

1946: WHO gegründet – 61 Staaten einig, dass Gesundheit mehr ist als kein Schnupfen (außer Trump)