Neue Theorie: Verlor Napoleon Waterloo, weil er dringend aufs Klo musste?


Paris (gtx) – Zwei Jahrhunderte nach der legendären Schlacht von Waterloo gibt es nun eine völlig neue Theorie zur Niederlage Napoleons: Laut einer geleakten Schriftrolle aus einem alten französischen Bidetmuseum könnte der Feldherr das Gefecht verloren haben, weil er dringend aufs Klo musste.

„Es ergibt plötzlich alles Sinn!“, sagt Historikerin Dr. Chantal Latrine von der Universität Dijon. „Seine ungewöhnlich nervöse Körpersprache, das ständige Reiten im Kreis, das hastige Winken mit dem Hut – klassische Anzeichen einer übervollen Blase oder schlimmer noch: La Grande Verstopfung.“

Verdächtige Dokumente aufgetaucht

Die neue Theorie stützt sich auf ein bislang unbekanntes Tagebuch eines Stallburschen, in dem es heißt: „Der Kaiser murmelte mehrfach ‚Sacrebleu! Wo ist das Donnerbalken?‘ und blickte panisch in Richtung Waldrand.“

Kurze Zeit später soll er sich unter einem Vorwand vom Schlachtfeld entfernt haben, mit dem kryptischen Hinweis: „Ich muss mich zurückziehen – strategisch.“

Toilettenmangel als Kriegsentscheid?

Französische Militärhistoriker diskutieren nun heftig: War das Fehlen einer mobilen Latrine der wahre Wendepunkt der europäischen Geschichte? Hätte ein einfacher Klodeckel das 19. Jahrhundert verändert?

„In der Militärplanung wurde die Verdauung stets unterschätzt“, so Latrine. „Schon Hannibal verlor fast den Po in den Alpen.“

Reaktionen aus Frankreich: gemischt

Der französische Präsident äußerte sich diplomatisch: „Selbst wenn es so war – Napoleon bleibt ein großer Mann. Und große Männer müssen eben manchmal ganz dringend.“

In England hingegen wird die Theorie gefeiert: „We always knew he was full of it“, so ein Sprecher des Britischen Historischen Vereins mit unverhohlenem Grinsen.

Verfilmung geplant

Netflix hat bereits Interesse an einer Miniserie bekundet: „Waterloo: Der letzte Gang“ soll 2026 erscheinen – mit Gérard Depardieu auf dem Thron der Hauptrolle.

Ob die Theorie stimmt oder nicht – klar ist: Geschichte war selten so menschlich. Oder wie Napoleon selbst vielleicht gesagt hätte: ‚C’est la merde.‘


Demnächst bei Gautix: „Schlacht von Waterloo als Musical geplant – Abba liefert Soundtrack“

Related Posts

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Berlin / Paris / Berlin-Observatorium-im-Herzen (gtx) – 🔭 Am 23. September 1846 bestätigt die Sternwarte in Berlin die Existenz eines bis dahin nur „berechneten“ Planeten: Neptun. Fazit: Wer genug Differenzialgleichungen…

Weiterlesen
Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

London (gtx) – 🎸 Am 18. September 1970 verstummt eine der lautesten Stimmen der Rockgeschichte: Jimi Hendrix stirbt mit nur 27 Jahren. Zurück bleibt ein Verstärker auf Anschlag und das…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!