
📵 Cem Özdemir fordert: Schluss mit TikTok, Insta & Co. für alle unter 16. Offiziell wegen Jugendschutz – inoffiziell wohl auch, um endlich wieder freie Steckdosen im Haushalt zu haben.
📱 Der Plan: Mehr analog, weniger LOL
Özdemir warnt vor den Gefahren von Social Media: Hassrede, Fakenews, TikTok-Tänze mit fragwürdigem Hüftschwung.
Sein Vorschlag: Jugendliche sollen erst ab 16 offiziell online dürfen – vorher gibt’s nur Briefe, Rauchzeichen oder maximal einen GameBoy.
😱 Reaktionen der Jugend
In Schulhöfen brach Panik aus: Schüler googeln (noch schnell vor dem Verbot), was „Bibliothek“ ist.
Ein 14-Jähriger aus Köln: „Wenn die mir Insta wegnehmen, muss ich meine Freunde persönlich treffen. Das ist ja wie im Mittelalter.“
🎉 Eltern feiern den Vorschlag
Mütter posten bereits ironische TikToks mit dem Hashtag #OfflineIstDasNeueOnline.
Väter freuen sich: „Endlich kann ich das WLAN-Passwort wieder ändern, ohne Morddrohungen vom Nachwuchs zu bekommen.“
🧐 Expertenmeinung
Medienpsychologen sehen Licht und Schatten: Weniger Bildschirmzeit könne die Aufmerksamkeitsspanne erhöhen – allerdings könnten Teenager nun mehr Zeit auf Telegram verbringen, „weil da keiner nach dem Alter fragt“.