„Oops!… I Did It Again“ – Britney Spears erklärt offiziell die Wiederholung als Lebensstil


Las Vegas / Pop-Olymp (gtx)
🎶 Im Jahr 2000 sang Britney Spears „Oops!… I Did It Again“ – und damit nicht nur ein Lied, sondern eine universelle Ausrede für sämtliche menschlichen Fehltritte. Von Steuerhinterziehung bis Kühlschrankplünderung: Alles lässt sich seither mit diesem Refrain rechtfertigen.

🪐 NASA verwirrt – Britney auf dem Mars?

Berüchtigt ist die Passage, in der Britney scheinbar beiläufig einen Astronauten in voller Montur in die Irre führt.
„Aber Baby, das war gar nicht nötig, dieses Herz von der Titanic hochzuholen“, hauchte sie – und NASA-Forscher wundern sich bis heute, wie Leonardo DiCaprio in einem roten Latexanzug in der Marsumlaufbahn gelandet sein könnte.

❤️ Popkultur-Psychologen im Einsatz

Experten streiten bis heute: Ging es im Song um Liebe, Unschuld oder die Abrechnung mit der Steuerklasse 3?
Ein Psychologe resümierte trocken:
„Oops!… I Did It Again“ ist die perfekte Hymne für alle, die dreimal denselben Fehler machen und beim vierten Mal ein Greatest-Hits-Album dazu veröffentlichen.“

👗 Das Latex-Rot als Religion

Der hautenge Latexanzug aus dem Musikvideo ist mittlerweile Weltkulturerbe-Kandidat.
In Las Vegas gibt es seit 2023 eine „Oops!-Pilgerstätte“, wo Fans täglich in roten Ganzkörperanzügen den Refrain auf Endlosschleife grölen.
„Es ist wie Karneval, nur mit mehr High Notes“, erklärt ein Priester im Britney-Kostüm.

🎤 Britney selbst: „Es war alles Absicht“

Spears soll auf Nachfrage geantwortet haben:
„Klar, ich hab’s wieder getan – aber hey, ihr habt’s auch wieder gekauft.“
Analysten schätzen, dass sie mit diesem Satz gleichzeitig die gesamte Weltwirtschaft, die Dating-Szene und sämtliche Montagmorgen-Meetings beschrieben hat.


Demnächst bei Gautix:

  • „Backstreet Boys eröffnen Hotline: Press 1 for Oops, Press 2 for Bye Bye Bye“
  • „Britney Spears bringt Latex-Edition von Monopoly heraus“

Related Posts

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Seattle / Los Angeles (gtx) – 🎸 Am 24. September 1991 veröffentlicht Nirvana ihr zweites Album „Nevermind“ – eine 42-Minuten-Zeitschaltuhr, die Hair-Metal die Steckdose zieht und Grunge ins Wohnzimmer schleudert.…

Weiterlesen
22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

New York (gtx) – 📺 Am 22. September 1994 läuft die erste Folge von „Friends“. Sechs Menschen, ein Sofa und eine Kaffeemaschine verwandeln Alltagsgeschwätz in Prime-Time-Poesie – und Central Perk…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Sandra Day O’Connor wird vereidigt – ein Sitz, der Geschichte macht

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Märchenwald – Wo der Förster nur Moderator ist und die Bäume die Kommentare schreiben

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Nirvana drückt auf Reset für die 90er

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Neptun entdeckt – wenn Mathe einen Planeten manifestiert

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

Natürlich natürlich: Gleichgeschlechtliche Beziehungen im Tierreich – und unsere menschlich-unnatürliche Homophobie

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

22. September 1994: „Friends“ startet – Kaffee wird zur Kulturtechnik

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

„Ich denke, also bin ich“ – Streitinterview zwischen René Descartes und Donald Trump

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

Putin – ein weiterer Anführer, der lieber Kunst hätte studieren sollen

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

KI-Bulle vs. ETF-Schildkröte: Der große Depot-Dreikampf

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

Jimi Hendrix verabschiedet sich – die Gitarre bleibt auf „Unendlich“

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Made by Aliens?“ – England-Studie schürt kosmische Lieferketten-Gerüchte

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

„Constitution 1.0“ wird unterschrieben

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Report: Pflanzen mit Speicherkarte – Wie Grünzeug sich Dinge merkt

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Exklusiv-Interview: Trump & Xi über den großen TikTok-Deal

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Mayflower sticht in See – erste Kreuzfahrt ohne All-inclusive

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Trump verklagt „New York Times“ – exklusives Interview über 15 Milliarden Dollar und verletzte Gefühle

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Erster Panzer rollt ins Gefecht – Soldaten dachten an fahrende Garage

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Dümmer geht’s kaum: Einbrecher sperrt sich im eigenen Tatort ein

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Napoleon marschiert in Moskau ein – und bekommt gratis Kaminfeuer statt Siegesfeier

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!

Neue Spiele-Trends: Vom Würfeln bis zum Weltuntergang – alles dabei!