Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?


Paris / Plebiszit-Plaza (gtx)
Am 2. August 1802 schrieb Frankreich Geschichte – oder zumindest den Stimmzettel neu: Napoleon Bonaparte ließ sich per Volksabstimmung zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen Franzosen sagten „Oui“ – und rund 1.500 fragten: „Was ist ein Konsul?“

🗳️ Volksabstimmung oder Gruppenzwang mit Federkiel?

Die Wahl war streng demokratisch – wenn man unter Demokratie versteht, dass der einzige Name auf dem Stimmzettel bereits die Uniform trägt.
Das Ergebnis:
99,9 % Zustimmung.
Die restlichen 0,1 % wurden erfolgreich ignoriert – vermutlich handelte es sich um Briefwähler aus der Zukunft.

📉 Bonaparte: Vom kleinen General zum lebenslangen CEO of France

Napoleon nannte es bescheiden „Verfassungsakt“. Beobachter nennen es rückblickend:
„Startup-Putsch mit PR-Absegnung“.
Seine Worte:
„Wenn ich schon alles mache, kann ich auch ewig bleiben.“

🇫🇷 Frankreich jubelt – oder zumindest zittert zustimmend

Die Pariser Presse veröffentlichte Sonderbeilagen mit Überschriften wie:
„Frankreich sagt JA – Und zwar sehr laut!“
oder
„Volksnähe in Uniform – Jetzt auch auf Lebenszeit“.
Kritische Stimmen? Nur vom Nachbarland Schweiz, aber die hatten gerade Raclette.

🧠 Demokratie 1802 – Mit Säbel, Siegelwachs und Suggestion

Analysten vergleichen die Abstimmung mit modernen Online-Umfragen:
– Keine Auswahlmöglichkeit
– Keine Anonymität
– Nur eine richtige Antwort
Napoleon erklärte:
„Ich bin das Ergebnis. Die Frage war nebensächlich.“

📆 Historischer Nachbrenner: Lebenszeit ≠ Ewigkeit

Die Geschichte weiß: Lebenszeit in der Politik endet meist früher als gedacht – durch Waterloo, Revolution oder einen muffigen Sarg in St. Helena.
Bonaparte:
„Man kann nicht alles haben – außer ein Ego, das größer ist als Frankreich.“


Demnächst bei Gautix:

  • „Referendum Deluxe – Wie man 1802 Likes farmte ohne Internet“
  • „Napoleon Tinder-Profil geleakt: ‚Klein, aber imperiumstauglich’“

Related Posts

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Zela / Römische Expresskampfzentrale (gtx) – Julius Caesar gewinnt 47 v. Chr. in rekordverdächtiger Geschwindigkeit die Schlacht bei Zela gegen Pharnakes II. – und erfindet dabei unfreiwillig den ersten militärischen…

Weiterlesen
Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Alexandria / Alte Welt (gtx) – Drama in Sandalen! Am 1. August 30 v. Chr. inszeniert sich Marcus Antonius selbst aus dem Spiel, weil Octavian in Alexandria einmarschiert. Seine Partnerin Kleopatra VII.…

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

TV-Duell 1802 – Napoleon vs. Demokrat vs. Baguette: Wer regiert Frankreich?

Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama

Merkel feif? – Merz jongliert mit Handelskrieg, Patriot-Pech und Bahndrama

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Oui, Oui, Napoleon! – Frankreich wählt den Alleinherrscher, weil… warum eigentlich nicht?

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Veni, Vidi, Vici – Wie Julius Caesar den schnellsten Kundenservice der Antike erfand

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Schnecke reitet Schildkröte – und erlebt den ultimativen Geschwindigkeitsrausch

Eigentum verpflichtet – Mann klaut sich eigenes Auto zurück (und keiner ist sauer)

Eigentum verpflichtet – Mann klaut sich eigenes Auto zurück (und keiner ist sauer)

Merz, Märkte & Murmeln – Wenn alles kracht, liefern wir Patriot

Merz, Märkte & Murmeln – Wenn alles kracht, liefern wir Patriot

Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

Was „Zurück in die Zukunft“ uns versprach und die Realität einfach ignorierte

Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“

Trump erklärt die Welt – „Ich liebe Krisen, sie garantieren Aufmerksamkeit“

Urschreitherapie – Wenn dein inneres Kind ein Megafon braucht

Urschreitherapie – Wenn dein inneres Kind ein Megafon braucht

Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Liebe, Lügen, Legionäre – Marcus Antonius verlässt das Leben wie ein Opernstar

Der Sexskandal im Thermomix-Forum – Wenn Dampfgaren zu Dampffantasien wird

Der Sexskandal im Thermomix-Forum – Wenn Dampfgaren zu Dampffantasien wird

Gravitationswellen – Wenn das Universum furzt und Einstein kichert

Gravitationswellen – Wenn das Universum furzt und Einstein kichert

Haushalts-Horror & Heldenluft – Merz verschuldet, Lufthansa triumphiert

Haushalts-Horror & Heldenluft – Merz verschuldet, Lufthansa triumphiert

Exklusiv: Adolf Hitler nach gescheiterter Wahl im Gautix-Interview – „Ich wollte doch nur reden“

Exklusiv: Adolf Hitler nach gescheiterter Wahl im Gautix-Interview – „Ich wollte doch nur reden“

Was wäre wenn – 31.07.1932: Hitler verliert die Wahl – Deutschland entscheidet sich für Keks statt Krieg

Was wäre wenn – 31.07.1932: Hitler verliert die Wahl – Deutschland entscheidet sich für Keks statt Krieg

31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)

31. Juli 1932 – Als Deutschland das Dilemma wählte (und den Rückweg verlor)

50 Jahre „Der weiße Hai“ – Gummimonster mit Hollywoodvertrag frisst sich ins Kinoherz

50 Jahre „Der weiße Hai“ – Gummimonster mit Hollywoodvertrag frisst sich ins Kinoherz

Trabant – Der Carton de Blamage, der die DDR zum Klingen brachte

Trabant – Der Carton de Blamage, der die DDR zum Klingen brachte

Deutschland im Ausnahmezustand: Panzer, Pendler und Passbeleidigung

Deutschland im Ausnahmezustand: Panzer, Pendler und Passbeleidigung